• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2018

116. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

​Am 23. Feber 2018 fand die 116. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Schulungsraum der Feuerwehr Aldrans statt. Eröffnet wurde diese Versammlung von KDT ABI Werner Strobl, er konnte folgende Ehrengäste begrüßen:
Pfarrer Adrian Gstrein
BFK-Stv. BR Lorenz Neuner
Christoph Ragoning vom Rotes Kreuz Innsbruck
BGM Hannes Strobl
BGM-Stv. Christine Allmaier-Flögel

 
Nach den Berichten der verschiedenen Beauftragten wurde dem erfolgreichen Atemschutztrupp das Leistungsabzeichen in Silber verliehen. Dieser erwarb das Abzeichen beim ASLA im Oktober 2017.
Die Abzeichen wurden übergeben an:
FM Florian Strobl
FM Michael Krapf
FM Alexander Nairz

 
Nun ging die Vollversammlung zu den Neuwahlen über, dafür übernahm BGM Hannes Strobl den Vorsitz. Von der Vollversammlung wurde KDT ABI Werner Strobl mit nahezu allen Stimmen wiedergeählt. KDT-Stv. Hansjörg Zernig trat nicht mehr zur Wiederwahl an und vom Ausschuss wurde Zugskommandant BM Christoph Martinek vorgeschlagen, dieser wurde ebenfalls mit großer Stimmenmehrheit gewählt. Der Kassier OV Reinhard Zegini ließ sich seine Kassa, welcher er schon seit 20 Jahren ohne Beanstandungen führt, nicht nehmen. Dieser wurde einstimmig für die nächsten 5 Jahren wiedergewählt. Auch der Schriftführer OV Martin Gapp stand nach 12 Jahren im Amt nicht mehr zur Wiederwahl zu Verfügung. Als sein Nachfolger wurde FM Alexander Nairz ebenfalls mit fast allen Stimmen gewählt.

Somit besteht das neue Kommando der Feuerwehr Aldrans aus:
KDT ABI Werner Strobl
KDT-Stv. BM Christoph Martinek
Kassier OV Reinhard Zegini
Schriftührer FM Alexander Nairz

 
Ebenfalls legte der Atemschutzbeauftragte BI Manfred Strobl sein Verantwortungsvolles Amt nach 35 Jahren nieder. Auch unser Gerätewart HLM Alois Klingenschmid wird zukünftig nicht mehr zur Verfügung stehen.
 
Anschließend kamen die geladenen Gäste zu Wort. BFK-Stv. Lorenz Neuner gratulierte den gewählten Kameraden zu ihrem Amt und freute sich über die regte Teilnahme ander Vollversammlung sowie, dass die FF-Aldrans ihren Aufgaben sehr gewissenhaft nachkommt.
Christoph Ragonig als Vertreter des Roten Kreuz Innsbruck dankte für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bei allen Übungen und Einsätzen mit der FF-Aldrans. Wir pflegen eine sehr enge Freundschaft und wir Üben regelmäßig mit dem RK-Innsbruck zu allen möglichen Einsatzszenarien.
BGM-Stv. Christine Allmaier-Flögel dankte der FF-Aldrans für den Einsatz rund um die Uhr. „Durch den Einsatz der Kamderaden der FF-Aldrans fühlen sich die Einwohner sehr sicher“, so BGM-Stv. Christine Allmaier-Flögel. Pfarrer Adrian Gstrein sprach die Verbundenheit der Feuerwehr zwischen dem Göttlichen sowie dem Einsatz am Nächsten, wie es im Leitspruch der Feuerwehren heißt: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“, das sollte auch der neue Hl. Florian am Schlauchturm repräsentieren. BGM Hannes Strobl gratulierte den neugewählten Kommando und dankte den Kameraden für ihren Einatz während des ganzen Jahres.
 
Wir danken allen ausgeschiednenen Kameraden des Ausschusses für ihren Einsatz und ihre Leistungen und wünschen dem neuen Kommando viel Erfolg in ihrer neuen/alten Tätigkeit für die nächsten fünf Jahre.
Bild
Das neue Kommando der FF-Aldrans v.l.n.r. KDT ABI Werner Strobl, Kassier OV Reinhard Zegini, Schriftführer FM Alexander Nairz und KDT-Stv. BM Christoph Martinek

Jahresrückblick 2017


FF-Aldrans
Bericht und Bilder | ÖA FM Alexander Nairz
Zurück zu 2018
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream