• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2019

117. Jahreshauptversammlung

​Am 15. März fand die 117. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aldrans im Gerätehaus statt. KDT ABI Werner Strobl konnte folgende Ehrengäste begrüßen:
  • Pfarrer Adrian Gstrein
  • BFK OBR Reinhard Kircher
  • Christoph Ragonig vom Roten Kreuz Innsbruck
  • BGM Hannes Strobl
  • BGM-Stv. Christine Allmaier-Flögel
 
Da im letzten Jahr Neuwahlen stattfanden, durften in diesem Jahr die neuen Funktionäre sowie Beauftragten ihre Rechenschaftsberichte zum ersten Mal ablegen. Auch der Jahresrückblick in Form eines Videos wurde wieder gezeigt. Die Feuerwehr Aldrans kann auf 43 Einsätze mit 1476 Einsatzstunden zurückblicken.
Im Oktober 2018 absolvierte zum ersten Mal ein ATS-Trupp das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold. Bei der Jahreshauptversammlung konnte den Kameraden BI Christoph Martinek, LM Daniel Strobl das Leistungsabzeichen übergeben werden. OFM Lucas Himmler war leider verhindert.
 
Zwei Kameraden, welche nicht bei der letztjährigen Florianifeier dabei sein konnten, konnte die Medaille für 50-Jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen verliehen werden:
  • HFM Johann Steffan
  • HFM Dollinger Franz
 
Anschließend kamen die geladenen Ehrengäste zu Wort.
BFK OBR Reinhard Kircher dankte für dein Einsatz eines jeden Einzelnen in der Feuerwehr Aldrans. Er kam auch auf den 1.Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen zu sprechen, welcher zum ersten Mal in Telfs ausgetragen wird und lud alle Kameraden herzlich dazu ein.
 
Christoph Ragonig vom Roten Kreuz Innsbruck freute sich, dass er wieder in Aldrans zu Gast sein darf und freute sich schon auf zukünftige Übungen zusammen mit der FF-Aldrans.
 
Vizebürgermeisterin Christine Allmaier-Flögel dankte für die großartige Einsatzbereitschaft nicht nur bei den eigentlichen Kernaufgaben, sondern auch bei der RAD WM.
 
Bürgermeister Hannes Strobl dankte für die großartige Organisation der Feuerwehr, dass mit den vorhandenen Gerätschaften sorgsam umgegangen wird und bei Neuanschaffungen mit größter Sorgfalt alle Möglichkeiten abgewogen werden. Auch für dein Einsatz bei der RAD WM sprach BGM Strobl seine Dankbarkeit aus.
 
Pfarrer Adrian danke der Feuerwehr für den Dienst an der Gemeinschaft, welche jeder Feuerwehr erbringt, auch wenn sich die Tätigkeiten verschoben hätten.
 
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Kameraden zu ihren Leistungen!
FF-Aldrans

Bericht und Bilder | OV Alexander Nairz
Zurück zu 2019
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream