Abschnittsübung in Lans
Am 29. Oktober 2016 fand in Lans die alljährliche Abschnittsübung statt. Um 14:00 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes via Kommandoschleife zu einem Waldbrand am Lanserkopf alarmiert. Umgehend rückten wir mit 10 Mann und dem LFB-A zum Einsatzort aus.
Bei der Lageführung wurde uns eine Position in der Relaisleitung zugeteilt. Nachdem die TS über steiles Gelände in Stellung gebracht war konnte mit dem Relaisbetrieb begonnen werden. Gespeist wurden wir von der Feuerwehr Sistrans. Ziel der Relaisleitung war die Speisung der Tankfahrzeuge der FF-Lans und FF-Patsch. Nach rund 2,5 Stunden konnte „Brand aus“ gegeben werden und somit war die Übung beendet. Nach dem Abbau ging es zur Übungsnachbesprechung. KDT der FF-Lans OBI Martin Pachner konnte den Bürgermeister von Lans Dr. Benedikt Erhard, sowie BFK-STV BR Lorenz Neuner begrüßen. Nach der Besprechung ging es für die Kameraden noch in das Gasthaus Wilder Mann auf ein Schnitzel. |
Übungsdaten
Alarmierungszeit: 14:00 Uhr, 29. Oktober 2016 Alarmierte Feuerwehren: Tulfes, Rinn, Lans, Sistrans, Patsch, Ellbögen, Aldrans Einsatzdauer: 2,5 Stunden Einsatzende: 16:30 Uhr Gruppenkommandant: LM Christoph Martinek Ausgerückte Mannschaft: 10 Mann Ausgerückte Fahrzeuge: LFB-A |
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | Nicole Nagiller
Bilder | Nicole Nagiller