Tipps für eine sichere Advents- und Weihnachtszeit: Echte Kerzen verbreiten an Weihnachten mit ihrem warmen Schein besinnliche Stimmung, beleuchten Christbaum, Adventskranz und Gabentisch. Jedoch kann das faszinierende Flackern vor allem Kinder dazu verleiten, die Gefahren des Feuers zu vergessen. Erwachsene sollten durch umsichtigen Umgang mit Feuer als gutes Beispiel vorangehen.
Einfache Tipps Ihrer Feuerwehr helfen, Brände zu verhindern |
|
Alarmieren Sie sofort die Feuerwehr über den Notruf 122! |
Rauchmelder in der Wohnung verringern das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm, indem sie rechtzeitig Alarm geben. Die kleinen Lebensretter gibt es günstig im Fachhandel – übrigens passen sie perfekt als Geschenk auf den Gabentisch!
Sollte es trotzdem zu einem Brand kommen, schließen Sie Fenster und Türen und unternehmen Sie Löschversuche nur, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. |