• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2014

AK a.D. ABI Alois Nairz verstorben

Am Freitag den 23. Mai 2014 ist unser lieber Kamerad unerwartet im Alter von 75 Jahren verstorben.

Am vergangenen Sonntag, anlässlich der Florianifeier und Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Aldrans, konnten wir noch nette Gespräche mit unserem Luis führen. Er war in seiner Feuerwehr und in seinem Abschnitt bis zuletzt ein gern und oft gesehener Gast bei den verschiedensten Veranstaltungen.

Wir begleiten unseren lieben Luis am Mittwoch, den 28. Mai 2014, um 14 Uhr vom neuen Feuerwehrhaus zum Sterbegottesdienst in die Pfarrkirche Aldrans und anschließend auf den Ortsfriedhof zu seiner letzten Ruhestätte.

Die Feuerwehrmitglieder treffen sich um 13.30 Uhr beim Feuerwehrhaus Aldrans in Uniform braun.

Wir dürfen kurz den Werdegang unseres Kameraden Revue passieren lassen:
  • 1956: Eintritt in die Feuerwehr Aldrans
  • 1973 bis 1983: Kommandantstellvertreter
  • 1983 bis 2003: Kommandant
  • 1993 bis 2003: Abschnittskommandant des Abschnittes Lans

Luis ist Träger des FLA in Gold sowie zahlreicher Auszeichnungen des Landes Tirol und des Landesfeuerwehrverbandes für Tirol.

Es gab wenig Gespräche mit Luis, die ohne lustige Anekdote oder einen Witz des Tages vonstatten gingen. Menschen mit Humor sind angenehme Zeitgenossen, und kompensieren einen Teil des nicht immer lustigen Alltags. Kameraden, die es verstehen andere zum Lachen zu bewegen, sich selbst nicht allzu ernst zu nehmen und zudem noch über sich selber lachen können, gehören eher zur Ausnahme in unserer schnelllebigen Zeit.

Den Humor von unserem Luis mit seinem unverwechselbaren Naturell sollten wir uns in Erinnerung behalten.

Ein Beispiel dazu:
Die Feuerwehr Aldrans wurde in seiner Zeit als Kommandant zu einem Einsatz gerufen, damals noch ohne moderne Alarmierungstechnik wie wir sie heute gewohnt sind. Als die Kameraden im Gerätehaus eintrafen, war Luis schon vor Ort, und die erste Frage von ihnen war naturgemäß „Was ist passiert“?

Luis mit seiner unverwechselbaren Stimmlage gab die Meldung „Ölalarm“ weiter. Wahrscheinlich auch durch die anfängliche Hektik bedingt, haben die Kameraden einen „Fehlalarm“ verstanden und wollten das Gerätehaus wieder verlassen. Verwundert und mit viel Nachdruck in seiner Stimme gab Luis noch einmal unmissverständlich zu verstehen, dass es sich um einen tatsächlichen Einsatz – die Beseitigung einer Ölspur - handelt. Kommando zurück! Danach konnte man herzlich über dieses Missverständnis lachen.

Als die Kameraden der Feuerwehr Aldrans die Nachricht vom Ableben ihres langjährigen Kommandanten und Ehrenmitgliedes erhalten haben, wäre es ihnen lieber gewesen, dass es sich dieses Mal um einen „Fehlalarm“ gehandelt hätte …




Luis wir werden dich nie vergessen!
Ruhe in Frieden!


Parte.pdf
File Size: 1581 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild

Bild
Luis mit seinem Nachfolger ABI Werner Strobl beim Feuerwehrfest im letzten Jahr
Bild
Luis bei der Ankunft von unserem RLFA im März.
Bild
Abschnittsausflug für die Alt-Kommandanten und Stellvertreter auch im letzen Jahr

Zurück zu 2014
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream