ATS-Abschnittsübung als Stationsbetrieb in Aldrans
Am 9. November fand im Gerätehaus in Aldrans die Atemschutzabschnittsübung statt. Diese Übung wurde in diesem Jahr als Stationsbetrieb aufgebaut und abgehalten. Die 7 Feuerwehren aus dem Abschnitt Lans wurden nacheinander alarmiert und arbeiteten die Stationen nacheinander ab.
Station 1 Annahme war, dass eine Person im Stiegenhaus bewusstlos zusammengebrochen ist. Zugang zur Person war nur über die Drehleiter der BF-Innsbruck über ein Fenster möglich. Anschließend konnte die Person mittels Schleifkorbtrage gerettet werden. Station 2 Hier wurde angenommen, dass in einem Lager Rauchentwicklung festgestellt wurde. Die Atemschutztrupps mussten eine Erkundung durchführen und fanden einen Gefahrgutkanister. Nach der Durchgabe der UN-Nummer an die Überwachung konnten die Trupps den Rückzug einleiten. Station 3 Hier wurde die 4. Station des ÖFAST aufgebaut. Hier mussten die Trupps gespannte Seile abwechselnd über- und untersteigen. Abschließend gab es noch eine Stärkung für alle Kameraden. Wir möchten uns bei der BF-Innsbruck für die Teilnahme mit der DLK, bei den Feuerwehren des Abschnittes, sowie bei den Kameraden für die Unterstützung bei der Durchführung bedanken! |
Übungsdaten
Alarmierungszeit: 18:30 Uhr, 9. November 2018 Alarmierungsart: Via Funk Alarmierungstext: Nachalarmierung Gerätehaus Aldrans Übungsdauer: 2 Stunden Übungsende: 20:30 Uhr |
Bericht | OV Alexander Nairz
Bilder | FM Manuel Sagmeister
Bilder | FM Manuel Sagmeister