Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Unwetterlage sorgte für volle Keller

Kurz nach 19:00 Uhr gingen bei der Leitstelle Tirol die ersten Notrufe aus der Aldranser Bevölkerung ein. Zuvor hatte es gehagelt und starker Regen hielt an. Unmittelbar ergossen sich Bäche aus Wasser und Dreck über die Straßen und Felder in Richtung Dorfzentrum. Die Kanalisation konnte diese Wassermassen nicht mehr Aufnehmen und so bahnten sich die Fluten ihren Weg in zahlreiche Häuser in Aldrans.

Schnell verteilte die Feuerwehr die zu Verfügung stehenden Ressourcen im Dorfgebiet. Eine Mannschaft musste im Altersheim den Küchen und Kellerbereich wieder trockenlegen. Im Grubenweg wahren mehrere Keller vollgelaufen, auch eine Tiefgarage musste dort abgepumpt werden. Erwischt hat es auch wieder den Gemeindekomplex im Dorfzentrum. Die Räumlichkeiten der Schützenkompanie wurden wieder überschwemmt, hier verhinderte der verbaute Industrieboden einen größeren Schaden. Auch der Keller des Gemeindesaals, das Musikprobelokal und der neue Zubau zur Volksschule wurden getroffen. Gemeinsam mit der FF-Lans und FF-Patsch wurde hier die Schadenslage abgearbeitet. Auch die Tiefgarage unterhalb des „V7“ musste ausgepumpt werden. In mehrere Gebäude in der „Unteren Gasse“ trat ebenfalls Wasser ein. Schwer getroffen wurden wieder der Sportplatz hier mussten mittels Traktoren ca. 10cm Schlamm entfernt werden. Ebenso zahlreiche Kanaldeckel mussten wieder geschlossen werden dies wurde mit Kontrollfahrten erledigt.

Bei diesem Unwetterereignis wurde hauptsächlich der Nord-Östliche Teil des Gemeindegebietes schwer getroffen. Gegen Mitternacht waren die Einsätze soweit abgearbeitet und die erste Grobreinigung der Gerätschaften abgeschlossen.

Wir danken der FF-Lans und FF-Patsch für deren Unterstützung.

Einsatzdaten

Video

Weitere Berichte

Kleineinsatz übergehender Kanaldeckel

Zu einem vermeintlichen übergehenden Kanaldeckel wurde die Feuerwehr Aldrans am 11.05.2023 um 20:04 Uhr alarmiert.

Zum Bericht

Florianifeier bei bestem Wetter im Gerätehaus

Am 7. Mai konnte die Florianifeier in der Feuerwehr Aldrans abgehalten werden. Zu Beginn hielt Pfarrer Roy die Heilige Messe mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Aldrans ab.

Zum Bericht

Blackout-Vorsorge: Neues Stromaggregat für das Gerätehaus

Am 02. Mai konnte von der Firma m-technik das neue Stromaggregat für das Gerätehaus Aldrans übernommen werden.

Zum Bericht

Frühmorgendlicher Einsatz – Person eingeschlossen

Frühmorgens wurde die Feuerwehr Aldrans zu einer vermuteten eingeschlossenen Person alarmiert.

Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen