Brand in der Volksschule Aldrans

Am Donnerstag den 27. Juni 2013 wurden wir um 20.21 Uhr zu einem Brand in der Volksschule alarmiert. Dieser wurde von Anwohnern bemerkt und der Leitstelle gemeldet.
Ausgerückt sind neben der Feuerwehr Aldrans, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Polizei Lans und das Rote Kreuz. Der Brand brach im Lehrerzimmer der Schule aus.
Zum Glück waren zu dieser Zeit keine Schüler mehr im Gebäude. Davor hatte noch eine Feier der Schule stattgefunden. Im Institut befanden sich einige Lehrkräfte, diese waren aber zu keiner Zeit in Gefahr.
Der Brand wurde bereits durch einen Feuerwehrmann mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle gebracht und eingedämmt die Aufgabe der Feuerwehr war dann das vollständige Löschen und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera, ob sich noch Glutnester im Brandraum befinden um eventuelle Nachlöscharbeiten durchführen zu können.
Weiters wurde die Schule druckbelüftet damit sich die giftigen Rauchgase verflüchtigen.
Der Einsatz konnte nach gut eineinhalb Stunden beendet werden. Der Schaden hielt sich in Grenzen.
Als Brandursache wird ein Getränkekarton vermutet der auf dem Herd abgestellt worden war. Und irgendwie dürfte jemand den Herdschalter gestreift haben. Dadurch wurden die Getränke-Boxen aufgeheizt und das Nylon begann zu verkohlen, der Karton fing Feuer und jede Menge Rauch entstand und hüllte den Raum ein. Die Feuerwehr Aldrans rückte mit 2 Fahrzeugen und 40 Mann/Frau aus. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte uns außerdem mit 3 Fahrzeugen und 10 Mann.
Ausgerückt sind neben der Feuerwehr Aldrans, die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die Polizei Lans und das Rote Kreuz. Der Brand brach im Lehrerzimmer der Schule aus.
Zum Glück waren zu dieser Zeit keine Schüler mehr im Gebäude. Davor hatte noch eine Feier der Schule stattgefunden. Im Institut befanden sich einige Lehrkräfte, diese waren aber zu keiner Zeit in Gefahr.
Der Brand wurde bereits durch einen Feuerwehrmann mithilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle gebracht und eingedämmt die Aufgabe der Feuerwehr war dann das vollständige Löschen und die Kontrolle mit der Wärmebildkamera, ob sich noch Glutnester im Brandraum befinden um eventuelle Nachlöscharbeiten durchführen zu können.
Weiters wurde die Schule druckbelüftet damit sich die giftigen Rauchgase verflüchtigen.
Der Einsatz konnte nach gut eineinhalb Stunden beendet werden. Der Schaden hielt sich in Grenzen.
Als Brandursache wird ein Getränkekarton vermutet der auf dem Herd abgestellt worden war. Und irgendwie dürfte jemand den Herdschalter gestreift haben. Dadurch wurden die Getränke-Boxen aufgeheizt und das Nylon begann zu verkohlen, der Karton fing Feuer und jede Menge Rauch entstand und hüllte den Raum ein. Die Feuerwehr Aldrans rückte mit 2 Fahrzeugen und 40 Mann/Frau aus. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck unterstützte uns außerdem mit 3 Fahrzeugen und 10 Mann.