Dachstuhlbrand nach Flämmarbeiten

Am Samstag, den 22. November wurden wir um 11.07 Uhr via Sammelruf (Sirene + Pager) zu einem Brandeinsatz im Pfarrtal alarmiert. Hier ist bei Flämmarbeiten ein Brand am Dachstuhl ausgebrochen. Die Arbeiter konnten dank des vorhanden Feuerlöschers ein größeres Ausbreiten der Flammen verhindern. Mit schwerem Atemschutz wurde der Dachstuhl aufgeschnitten und abgelöscht. Kurz danach konnte Brandaus gegeben werden.
Das Feuer brach in der Mitte des Dachstuhls aus und breitete sich rasch nach vorne aus.
Aufgrund der knappen Wasserversorgung im Pfarrtal begann der LFB-A gleich mit dem Legen einer Druckleitung von der Saugstelle bei der Bushaltestelle am Dorfplatz zum Einsatzort. Glücklicherweise wurde von uns fast kein Wasser benötigt und deshalb konnte die Leitung rasch wieder abgebaut werden.
Der Einsatz konnte nach Kontrolle des Dachstuhls um 12.00 Uhr beendet werden. Im Einsatz standen alle drei Fahrzeuge der Feuerwehr Aldrans mit 26 Mann.
Das Feuer brach in der Mitte des Dachstuhls aus und breitete sich rasch nach vorne aus.
Aufgrund der knappen Wasserversorgung im Pfarrtal begann der LFB-A gleich mit dem Legen einer Druckleitung von der Saugstelle bei der Bushaltestelle am Dorfplatz zum Einsatzort. Glücklicherweise wurde von uns fast kein Wasser benötigt und deshalb konnte die Leitung rasch wieder abgebaut werden.
Der Einsatz konnte nach Kontrolle des Dachstuhls um 12.00 Uhr beendet werden. Im Einsatz standen alle drei Fahrzeuge der Feuerwehr Aldrans mit 26 Mann.
Bericht und Bilder | FM Alexander Nairz