Erfolgreiche Ortsausbildung im Abschnitt Lans und Wattens
Jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann benötigt ein gutes Grundwissen über Gerät, Technik, Organisation, Alarmierung, etc. um die bestmögliche Hilfe für den Nächsten zu gewährleisten. Viele lernen das kleine Feuerwehr 1x1 bereits in der Feuerwehrjugend, wer sich allerdings erst später für das Ehrenamt Feuerwehrmann entscheidet braucht diese Grundausbildung. Dabei werden in der Ortsfeuerwehr Themen wie: Bekleidung, Einsatzbereich, Löschen, Absichern, die Löschgruppe, Fahrzeuge, Gefahren, Unfallverhütung, Verhalten im Dienst, Funk und Alarmierung, Organisation geschult und auch praktisch Vorgezeigt. Damit nicht jede Feuerwehr einzeln diese zum Teil aufwendigen Vorführungen machen muss, gibt es seit einigen Jahren eine abschnittsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Abschnitten Lans und Wattens. Hier treffen sich alle Feuerwehren aus den beiden Abschnitten, welche zurzeit Kameraden in der Ausbildung haben und schulen und üben gemeinsam.
Am Ausbildungstag konnten 22 neue Feuerwehrkameradinnen und Kameraden die erforderliche Wissenskontrolle positiv absolvieren. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung! Wir danken der Feuerwehr Wattens unter KDT HBI Martin Schrott, welche uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, sowie auch für die Verpflegung gesorgt hat. Auch allen Ausbildern und Referenten besonders AK ABI Christian Faik möchten wir einen Dank aussprechen. |
|
Bericht und Bilder | OV Alexander Nairz