• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2018

Erste Frühjahrsübungen erfolgreich abgehalten

​Den Auftakt in die Frühjahrsprobensaison hat die 2. Gruppe gemacht. Diese bekam den Übungsbefehl: „Brand Gebäude im Wald beim Stockschützenplatz“. Für diese Übung rückten alle Fahrzeuge der FF-Aldrans aus. Das RLFA bekämpfte den theoretischen Brand unter schwerem Atemschutz und das LFB-A versorgte das Tankfahrzeug mit dem benötigen Löschwasser.
 
Für die 1. Gruppe gab es bei ihrer Probe gleich zwei Szenarien. Beim ersten Szenario drohte ein Fahrzeug abzustürzen. Dieses musste gesichert werden, auch eine bewusstlose Person musste ausgemacht und anschließend gerettet werden. Parallel dazu fuhr ein anderer Teil der Gruppe zur Rettung von Personen auf einem Dach bei einer Baustelle. Hier mussten zwei Personen von einem Baucontainer gerettet werden. Die bewusstlose Person wurde mittels Schleifkorbtrage gerettet. Anschließend gab es noch eine Jause, welche von der Familie Gutmann gesponsert wurde – Vielen Dank!
 
Unsere 3. Gruppe besteht aus unseren Feuerwehrsenioren, sprich 65+, diese fahren traditionell bei einer Übung zu einer Besichtigung. In diesem Frühjahr ging es in die Mülltrennanlage Ahrental der ATM. Für viele überraschend waren die umfangreichen Tätigkeiten der Mülltrennanlage welche beim Vorbeifahren überhaupt nicht ersichtlich ist. Die Gruppe wurde von Astrid Bayer-Schragl durch die beeindruckende Anlage geführt. Als Abschluss lud die ATM die Gruppe noch zu einer kleinen Stärkung ins Gasthaus Wiesenhof ein. Wir danken für die spannende Führung und die gute Stärkung!
Übungsdaten
Schulungsstunden: ca. 7 Stunden
Geschulte Mannschaft: 40 Mann
Beübte Fahrzeuge: RLFA 2000/100, LFB-A

FF-Aldrans
1.Gruppe
2.Gruppe
3.Gruppe
​Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | Lisa Strobl (1. Gruppe) und ÖA FM Alexander Nairz (2.+3.Gruppe)
Zurück zu 2018
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream