Freudentag(e) für unsere Freunde aus Kroatien

Im letzten Jahr wurde unser altes TLF-A 2000 durch unser
neues RLFA 2000/100 ersetzt. Das alte Fahrzeug wurde daraufhin von einigen
Kameraden nach Kroatien, genauer in die Ortschaft Caglin, überbracht. Von
diesem Besuch hat sich eine tolle Freundschaft entwickelt. Bei Gesprächen mit unseren
neu gewonnenen Freunden kam zur Sprache, dass die Gemeinde einen kleinen
Pritschenwagen bräuchte.
Diese Idee wurde von uns und mit dem Landesbeauftragten Peter Logar weitergeführt. Aus diesem Grund konnten wir unsere Freunde zu uns einladen. Peter hat nämlich einen Pritschenwagen in top Zustand von der Wildbach und Lawinenverbauung auftreiben können. Dieses Fahrzeug wurde Aufgrund einer Neuanschaffung ausgeschieden. Damit das Fahrzeug in Kroatien noch lange weiterfährt, wurde es in der Landeswerkstatt in Fieberbrunn hergerichtet.
Das Fahrzeug wurde am Freitagabend feierlich übergeben. Besonders erfreulich war, dass neben dem Landesbeauftragten Peter Logar und BGM Johannes Strobl auch LFK LBD a.D. Klaus Erler bei der Übergabe dabei war. Der Sportverein hat für die Fußballmannschaft der Cagliner jede Menge Trikots bereitgestellt. Zufällig hat die Fußballmannschaft der Aldranser die gleiche Farbe wie die Mannschaft der Cagliner. Als die Feuerwehr Seefeld hörte, dass wir wieder die Kameraden in Kroatien unterstützen, stellten diese 9 Helme bereit.
Nach dieser tollen Übergabe hatten auch die Kroaten eine Überraschung für uns. Sie brachten uns neben Spezialitäten aus ihrer Region auch ein Wappen für die Feuerwehr, die Gemeinde, Peter Logar und Franz Jirka mit. Der Hügel steht für die hügelige Landschaft in der die Gemeinde Caglin steht. Der abgeschnittene Baum steht für die Armut in der Region, der aus dem Stamm wachsende Ast steht für den Aufbruch der durch die Unterstützung, wie diese, entsteht. Die Krone stellt den Schutzpatron der Gemeinde dar.
Anschließend wurde der Griller angeworfen.
Am Samstag ging es mit dem Sprinter der Feuerwehr auf die Aldranser Alm. Dort stauten die Kroatischen Mitbürger über die atemberaubende Aussicht auf das ganze Inntal. Auch die Tiroler Küche wurde ausgekostet.
Am Nachmittag gab es noch eine Überraschung für die kroatischen Kameraden.
Da die Feuerwehr Aldrans auch etwas beitragen wollte, wurde sich um ein weiteres Anliegen gekümmert. Die Gemeinde Caglin hat nämlich einen neuen Kindergarten mit großen Rasenflächen errichtet. Damit dieser Rasen auch gepflegt werden kann sponserte die Firma Viking einen Profi-Rasenmäher. Ermöglicht hat dies ein Kamerad von der Feuerwehr Aldrans, Franz Jirka. Vielen Dank dafür!
Übergeben wurde der Mäher von Viking Bereichsleiter Josef Koller.
Nach Kaffee und Kuchen traten unsere Freunde die lange Heimreise an. Wir wünschen ihnen viel Schaffenskraft und auch Spaß mit den neuen Geräten und hoffen auf ein baldiges wiedersehen.
Diese Idee wurde von uns und mit dem Landesbeauftragten Peter Logar weitergeführt. Aus diesem Grund konnten wir unsere Freunde zu uns einladen. Peter hat nämlich einen Pritschenwagen in top Zustand von der Wildbach und Lawinenverbauung auftreiben können. Dieses Fahrzeug wurde Aufgrund einer Neuanschaffung ausgeschieden. Damit das Fahrzeug in Kroatien noch lange weiterfährt, wurde es in der Landeswerkstatt in Fieberbrunn hergerichtet.
Das Fahrzeug wurde am Freitagabend feierlich übergeben. Besonders erfreulich war, dass neben dem Landesbeauftragten Peter Logar und BGM Johannes Strobl auch LFK LBD a.D. Klaus Erler bei der Übergabe dabei war. Der Sportverein hat für die Fußballmannschaft der Cagliner jede Menge Trikots bereitgestellt. Zufällig hat die Fußballmannschaft der Aldranser die gleiche Farbe wie die Mannschaft der Cagliner. Als die Feuerwehr Seefeld hörte, dass wir wieder die Kameraden in Kroatien unterstützen, stellten diese 9 Helme bereit.
Nach dieser tollen Übergabe hatten auch die Kroaten eine Überraschung für uns. Sie brachten uns neben Spezialitäten aus ihrer Region auch ein Wappen für die Feuerwehr, die Gemeinde, Peter Logar und Franz Jirka mit. Der Hügel steht für die hügelige Landschaft in der die Gemeinde Caglin steht. Der abgeschnittene Baum steht für die Armut in der Region, der aus dem Stamm wachsende Ast steht für den Aufbruch der durch die Unterstützung, wie diese, entsteht. Die Krone stellt den Schutzpatron der Gemeinde dar.
Anschließend wurde der Griller angeworfen.
Am Samstag ging es mit dem Sprinter der Feuerwehr auf die Aldranser Alm. Dort stauten die Kroatischen Mitbürger über die atemberaubende Aussicht auf das ganze Inntal. Auch die Tiroler Küche wurde ausgekostet.
Am Nachmittag gab es noch eine Überraschung für die kroatischen Kameraden.
Da die Feuerwehr Aldrans auch etwas beitragen wollte, wurde sich um ein weiteres Anliegen gekümmert. Die Gemeinde Caglin hat nämlich einen neuen Kindergarten mit großen Rasenflächen errichtet. Damit dieser Rasen auch gepflegt werden kann sponserte die Firma Viking einen Profi-Rasenmäher. Ermöglicht hat dies ein Kamerad von der Feuerwehr Aldrans, Franz Jirka. Vielen Dank dafür!
Übergeben wurde der Mäher von Viking Bereichsleiter Josef Koller.
Nach Kaffee und Kuchen traten unsere Freunde die lange Heimreise an. Wir wünschen ihnen viel Schaffenskraft und auch Spaß mit den neuen Geräten und hoffen auf ein baldiges wiedersehen.
Wir möchten uns noch einmal bei Peter Logar für die Organisation des Fahrzeuges, beim SV-Aldrans für die Bereitstellung der Trikots, bei der Familie Pichler, welche die Beherbergung übernommen hat, bei der Firma Viking und Franz Jirka für das Sponsoring bzw. Organisation des Mähers, bedanken!
Bericht und Bilder | FM Alexander Nairz