• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2015

Frühjahrsübung am Moarhof

Am 8.5. fand die große Frühjahrsübung der Feuerwehr Aldrans statt. Fast 50 Kameraden nahmen sich die Zeit um bei dieser Übung dabei zu sein.
Vom Übungsleiter BM Thomas Strickner wurde folgende Übungsannahme an die Gruppenkommandaten der Fahrzeuge weitergegeben: „Entstehungsbrand in der Werkstätte des Moarhofs, mit zwei vermissten Personen.“

Am Einsatzort rüstete sich der Atemschutztrupp des RLFA sofort fertig aus und begann mit der Personenbergung. Durch die ständige Rücksprache mit der Atemschutzüberwachung konnte gleich ein Feuerwehrsanitäter die verletzen Personen übernehmen, im Einsatzfall würde der Kamerad die Kräfte des Roten Kreuzes unterstützen.
Die restliche Mannschaft schütze inzwischen die angrenzenden Gebäude, bzw. begann mit den Außenangriff. Um das neue Stallgebäude mit der Biogasanlage zu schützen, wurde zwischen dem Brand und dem Gebäude das Hydroschild in Stellung gebracht.

Währenddessen stellte die Mannschaft des LFB-A die Wasserversorgung sicher. Vom Dorfbach aus wurde an der Saugstelle Wasser zum Einsatzort transportiert. Zuerst war das Ziel das RLFA zu versorgen, doch der angrenzende Hydrant war für das Fahrzeug ausreichend, somit begann das LFB-A ebenfalls mit den Löscharbeiten.

Der Atemschutztrupp hat in der Zwischenzeit, entgegen der Übungsannahme, drei verletze Personen geborgen.

Anschließend war die Übung beendet. Die Nachbesprechung fand dann vor dem Gerätehaus statt. Die Übung zeigte wieder einmal wie gut die Feuerwehr Aldrans für alle Situationen vorbereitet ist und, dass auch unsere Atemschutztrupps flexibel agieren können.

In diesem Jahr gibt es keine Fotos von der Übung, die Feuerwehrjugend Aldrans hat versucht mithilfe einer Kamera die Übung festzuhalten:

Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Video | Feuerwehrjugend Aldrans
Videoschnitt | ÖA FM Alexander Nairz

Zurück zu 2015
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2019

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream