Gemeinschaftsübung in Ellbögen
Am 7. Oktober wurden wir zur Abschlussübung der Ellbögener Feuerwehr eingeladen. Mit 6 Mann und dem RLFA ging es zur Gemeinschaftsübung. Annahme war ein Verkehrsunfall auf einer engen Bergstraße mit 2 Fahrzeugen und 6 verletzten Personen, welche zum Teil eingeklemmt waren. Da der hydraulische Rettungssatz bei uns stationiert ist wurden wir zu dieser Übung mitalarmiert.
Die Kameraden der Feuerwehr Ellbögen übernahmen in der Zeit bis zum Eintreffen der Feuerwehr Aldrans die Sicherungsmaßnahmen, den Brandschutz und konnten auch schon erste Verletzte aus den Fahrzeugen befreien. Nach dem Eintreffen wurde umgehend die Bereitstellungsplane vorbereitet und mit den Bergemaßnahmen begonnen. Rasch konnten die zum Teil bewusstlosen Unfallopfer aus den Fahrzeugen befreit und dem Bergetrupp übergeben werden. Nachdem die letzte Person geborgen war konnten die Fahrzeuge mittels Hubzug zurück auf die Straße gezogen werden. Wir bedanken uns bei der FF-Ellbögen für die Einladung und der Vorbereitung der Übung. Diese war mit zwei Fahrzeugen eine interessante Herausforderung. |
Übungsdaten
Alarmierungszeit: 19:00 Uhr, 7. Oktober 2016 Einsatzdauer: 3 Stunden Einsatzende: 22:00 Uhr Gruppenkommandant: LM Christoph Martinek Ausgerückte Mannschaft: 6 Mann FF-Aldrans | ca. 30 Personen FF-Ellbögen Ausgerückte Fahrzeuge: RLFA FF-Aldrans | TLF-A 3000, KLF-A, KDO FF-Ellbögen |
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | Nicole Nagiller
Bilder | Nicole Nagiller