• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2015

Gemeinschaftsübung mit der FF-Lans

​Am 14. Dezember wurden wir um 16:15 Uhr zur Gemeinschaftsübung mit der FF-Lans zu einem Brandmeldealarm beim Lanserhof alarmiert. Auf der Anfahrt wurde bereits vom Einsatzleiter übermittelt, dass es sich um einen Zimmerbrand in einem derzeit geschlossenen Abschnitt des Hotels handelt. Ebenso mit auf Anfahrt war das Rote Kreuz Innsbruck mit drei Fahrzeugen. Um einen möglichst originalgetreuen Einsatzablauf zu erreichen wurden im Lanserhof die Mitarbeiter vorab nicht eingeweiht.
 
Als die Feuerwehr Aldrans mit dem RLFA am Einsatzort eintraf, hatten sich die Mitarbeiter bereits beim Sammelplatz eingefunden, Gäste waren keine im Hotel, da dies momentan geschlossen ist. Weiters hatte ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Lans mit der Brandbekämpfung sowie mit der Suche nach vermissten Personen im Brandabschnitt begonnen.
Von der Feuerwehr Aldrans unterstütze ein ATS-Trupp den Trupp der Feuerwehr Lans, mit der Suche nach vermissten Personen. Insgesamt konnten zwei Personen geborgen und dem Roten Kreuz Innsbruck übergeben werden. Mit dem Überdruckbelüfter der Feuerwehr Aldrans wurde der verrauchte Abschnitt belüftet und somit rauchfrei gemacht. Die Übung war um 17:20 Uhr abgeschlossen.
 
Im Übungseinsatz standen das TLF-A 2000 der Feuerwehr Lans, sowie das RLFA 2000/100 der Feuerwehr Aldrans und das Rote Kreuz Innsbruck mit drei Fahrzeugen.
 
Die Übung zeigte auf, dass sich bei einem wirklichen Ernstfall die eintreffenden Blaulichtorganisationen sehr gut absprechen müssen, da vor dem Lanserhof nur sehr begrenzte Flächen zur Verfügung steht.
 
Ein weiteren Bericht gibt es auf der Webseite der Feuerwehr Lans: http://ffald.ml/1No96Pq
Wir möchten anmerken, dass es sich hierbei um eine Übung handelt, bei einer Übung dürfen Fehler passieren, deshalb wird auch geübt, damit dies nicht im Einsatzfall passiert.  
​
Sollten hier Situationen zu sehen sein, welche anders besser gelöst worden wären, würden wir uns selbstverständlich über Verbesserungsvorschläge freuen.
Eure Feuerwehr Aldrans

Wir möchten uns bei der Feuerwehr Lans für die Einladung zu dieser spannenden und informativen Übung bedanken

Bericht und Video | ÖA FM Alexander Nairz

Zurück zu 2015
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb
  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2019

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream