Große Herbstübung
Wie jedes Jahr fand als Abschluss der Herbstgruppenübungen die „Große Herbstübung“ am 25. Oktober statt. Das Übungsobjekt in der Unteren Gasse war eine besondere Herausforderung, nicht nur die beengten Platzverhältnisse, sondern auch die Wasserversorgung gestaltete sich teilweise schwierig. Übungsannahme war ein Gebäudebrand mit vermissten Personen.
Umgehend nach Alarmierung rückte die Feuerwehr Aldrans aus. Zwei Atemschutztrupps rüsteten sich sofort aus und begannen mit der Personensuche. In kürzester Zeit konnten 4 teils schwer verletzte oder bewusstlose Personen geborgen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Ein weiteres bewusstloses Opfer war auf dem Balkon vorgefunden worden und wurde mittels Drehleiter geborgen. Gleichzeitig wurde mit der Brandbekämpfung von außen begonnen. Das LFB-A bezog Stellung bei der Saugstelle vor dem Mayrweg und begann ebenfalls mit der Brandbekämpfung und dem Schutz der umliegenden Gebäude. Bei der Übungsnachbesprechung lobte AK ABI Werner Strobl die Mannschaft für die gute Abarbeitung und den Organisator LM Christoph Martinek für diese gelungene Übung. Ebenso anwesend bei der Nachbesprechung war BGM Hannes Strobl, welcher sich dankbar zeigte, dass sich so viele Kameraden am Vorabend zum Nationalfeiertag die Zeit genommen haben um bei dieser Übung dabei sein zu können. Von Seiten des Rettungsdienstes war BRK Christian Schneider bei der Übung dabei. Wir danken Wolfgang Egger und seinem Team von der „Realistischen Unfalldarstellung“ für das Schminken der Opfer. Ebenfalls danken möchten wir der BF-Innsbruck und dem RK-Innsbruck für die gute Zusammenarbeit und auch den Darstellern und sämtlichen Übungsteilnehmern fürs dabei sein! |
Übungsdaten
Alarmierungszeit: 19:30 Uhr, 25. Oktober 2016 Einsatzdauer: 2 Stunden Einsatzende: 21:30 Uhr Einsatzleiter: HBM Josef Wagner Ausgerückte Mannschaft: 37 Mann FF-Aldrans | 7 Mann RK-Innsbruck | 3 Mann BF-Innsbruck Ausgerückte Fahrzeuge: RLFA, LFB-A, MTF-A FF-Aldrans | 3 Fahrzeuge RK-Innsbruck | DLK BF-Innsbruck |
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | FM Nadja Pichler
Bilder | FM Nadja Pichler