• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2015

Herbstgruppenübungen – Teil 2

Nun sind auch die 2. Proben der drei Gruppen der Feuerwehr Aldrans vorbei. Auch die 2. Runde war wieder lehrreich und die Kameraden wurden auch ordentlich nass. Den Abschluss bildet am Freitag, den 23. Oktober 2015, die große Herbstübung, bei der die gesamte Feuerwehr Aldrans mit Unterstützung anderer Hilfsorganisationen einen größeren Schadensfall beüben wird. 
Den 1. Teil der Herbstübungen finden Sie hier.

Gruppe 1

Die 1. Gruppe nahm sich bei der 2. Probe die verschiedenen Strahlrohre zu herzen. Zu Beginn der Übung gab es ein kurzes Schulungsvideo über das Thema Strahlrohre und deren Verwendung. Anschließend gab es eine Einführung vom Zugskommandanten HBM Josef Wagner zu der praktischen Übung. Hier war das Ziel das Hohlstrahlrohr mit der richtigen Wassermenge und der richtigen Strahlgröße für die verschiedenen Öffnungen zu finden.
Damit hier kein Stau entsteht, gab es auch noch gleich eine Fahrzeugschulung von unserem Obermaschinisten HLM Martin Strobl zum neuen RLFA.

Gruppe 2

Die 2. Gruppe fuhr zu einer Brandeinsatzübung zum Bauhof in Aldrans aus. Übungsannahme war eine Explosion im Gefahrenstofflager des Recyclinghofes mit starker Rauchentwicklung. Den Angriff übernahm das RLFA, die Wasserversorgung wurde vom LFB-A sichergestellt. Eine verletzte Person wurde im Gefahrenstofflager gefunden, eine weitere konnte im Eisenmüllcontainer festgestellt werden. Diese wurde anschließend mittels Bergewanne geborgen. Die Übung verlief äußerst positiv.

Gruppe 3

Die 3. Gruppe beübte, wie die 1. Gruppe, die richtige Strahlrohrtechnik. 
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | ÖA FM Alexander Nairz und FM Lucas Himmler

Zurück zu 2015
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream