MTF-A
Mannschaftstransportfahrzeug
Das MTF wurde 1998 angeschafft. Es dient dazu zusätzliche Mannschaft zum Einsatzort zu befördern und für den Einsatzleiter als Kommandofahrzeug. Weiters können damit auch Mannschaften, welche im Einsatz stehen versorgt werden. Das MTF wird zusammen mit dem Pumpenanhänger zur "Pumpe Aldrans". Somit ist das Mannschaftstransportfahrzeug ein Universalfahrzeug und für zahlreiche Einsätze verwendbar.
Fahrzeug
Fahrgestelltyp: Mercedes 314/3000 Combi
Radstand: 2.600 mm
Motorleistung: 103 kW / 140 PS
Antriebsart: manuelle Gangschaltung
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.950 kg
Besatzung: 1+8
Baujahr: 1998
Fahrgestelltyp: Mercedes 314/3000 Combi
Radstand: 2.600 mm
Motorleistung: 103 kW / 140 PS
Antriebsart: manuelle Gangschaltung
Zulässiges Gesamtgewicht: 2.950 kg
Besatzung: 1+8
Baujahr: 1998
Fahrzeugpatin Julie Strobl
Seitenansicht
Auf einem mobilen Endgerät funktionieren die interaktiven Elemente nicht, diese Seite ist speziell für mobile Endgeräte erstellt worden.
Fahrerraum
Gasmessgerät
Div. Pläne
Div. Pläne
Mannschaftskabine
Mannschaftsraum
3 LED Lenser Taschenlampen
3 Leitkelgelaufsätze
3 LED Lenser Taschenlampen
3 Leitkelgelaufsätze
Geräteraum
Geräteraum hinten links
Absperrband
Löschdecke
Sanitätstasche
Arbeitsleine
Besen
Schaufel
Spitzschaufel
Geräteraum hinten mitte
Rollkiste für zusätzliche Beladung/Versorgung
Absperrband
Löschdecke
Sanitätstasche
Arbeitsleine
Besen
Schaufel
Spitzschaufel
Geräteraum hinten mitte
Rollkiste für zusätzliche Beladung/Versorgung
Geräteraum hinten rechts
Kabeltrommel 230V
Signaltaschenlampe
2 Analoge Funkgeräte Berta und Anton Aldrans
2 Handscheinwerfer
Feuerwerhkelle
2 Digitale Handfunkgeräte
2 Triopan Feuerwehr
Pulverlöscher
Kabeltrommel 230V
Signaltaschenlampe
2 Analoge Funkgeräte Berta und Anton Aldrans
2 Handscheinwerfer
Feuerwerhkelle
2 Digitale Handfunkgeräte
2 Triopan Feuerwehr
Pulverlöscher