• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2014

Nachbarschaftshilfe beim Waldbrand in Absam

Bild Überblick über den Einsatzbereich und Einsatzort.
Auch wir wurden zur Nachbarschaftshilfe beim Waldbrand in Absam alarmiert. Um 2.45 Uhr Freitagfrüh läutete der Piepser zum Sammelruf. Von uns rückte eine Gruppe mit 7 Mann und eine Pumpe und viel Schlauchmaterial aus.
Nachdem legen der Leitung, bestehend aus 12 B-Schläuchen, ging es zur Ablöse der Feuerwehr Volders zur Rodelhütte. Diese wurde zuvor schon durch „sehr starke Manpower“- Kommandant Bernhard Fischler (FF-Absam) - von den nahenden Flammen geschützt. Unsere Aufgabe bestand im Wesentlichen der Bekämpfung der unzähligen Glutnester, welche immer wieder aufflackern und erneut drohten brennen zu beginnen.

Während der Nacht waren rund 150 Feuerwehrmänner und Frauen im Einsatz. Es wurde vor allem versucht ein ausbreiten der Flammen zu verhindern, doch konnte dies durch den ständig drehenden und starken Wind nicht ganz verhindern werden. Dies lässt sich auch in Zahlen beziffern. In der Nacht hat sich der Brand von rund 4 Hektar auf ganze 50 Hektar ausgebreitet, das betroffene Gebiet erstreckte sich von 900 auf 1500 Metern Höhe.

In den Nachtstunden war es außerdem sehr schwierig mit dem Zurechtfinden im Wald, da wir als Orientierung eigentlich nur die bereits gelegte Leitung hatten. Dadurch fehlte uns der Überblick über das Gebiet, da Schlauchleitungen einfach in der Dunkelheit verschwanden. Die langen Leitungen mussten auch immer wieder nach unten, oben, links und rechts gezogen werden. Dies war auf den steilen und schlüpfrigen Hängen ein wahrer „Knochenjob“.

Gegen 6.30 Uhr wurde es dann allmählich hell und auch die ersten Hubschrauber waren zu hören. Zu dieser Zeit kam auch die Feuerwehr Heiligkreuz zu unserer Unterstützung im Kampf gegen die Glutnester die teilweise 30 bis 40 Zentimeter in den Boden reichten.
Am Freitag flogen bis zu 8 Hubschrauber gleichzeitig um die Flammen und Glutnester zu bekämpfen neben privaten Unternehmen war der Hubschrauber der BM.I und zwei Black Hawk Hubschrauber im Einsatz.

Gegen 9.00 Uhr wurden vier Mann von der FF-Aldrans ausgetauscht, diese unterstützen die verbliebenden drei Kameraden mit neuer Energie. Die Lage-Führung leistete ganze Arbeit und versorgte die Kameraden auf dem Berg auch immer mit benötigten Informationen, Treibstoff für Pumpen und Gerät und auch die Verpflegung kam nicht zu kurz. Unser Einsatz war gegen 12.00 Uhr beendet. BGM Adi Donnemiller lud die insgesamt 11 Kameraden zum Mittagessen im Gasthaus Wiesenhof ein.

All das wurde, nach offiziellen Angaben, wegen einer achtlos weggeworfenen Zigarette verursacht – dies gibt zu denken. Die Schadenssumme wurde vom Absamer Bürgermeister auf mindestens eine Million Euro geschätzt.

Wieder einmal hat die Freiwillige Feuerwehr, neben den anderen Blaulichtorganisationen bewiesen, dass sie die Einsatzorganisation der ersten Stunde ist.
Weitere Bilder und Berichte gibt es auf der Homepage des BFV-IBK-Land:
http://ffald.tk/1rmcnny
http://ffald.tk/1iOUZnD
http://ffald.tk/1lZMrKI
http://ffald.tk/1lcKTzB
http://ffald.tk/1iOuv5C


Diverse Videoimpressionen vom Waldbrand





Impressionen von der Einsatznacht

Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | zeitungsfoto.at/Pressefotograf Daniel Liebl (Danke! | 36-65) und ÖA FM Alexander Nairz (1-35)

Zurück zu 2014
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream