Stab-Fast die Zweite!

Am Mittwoch, den 2. Juli, fand die zweite
Einschulung auf das Stab-Fast-Set statt. Insgesamt nahmen 10 Kameraden die
Einladung an. Zu Beginn wurde die Sicherung des Fahrzeuges in Seitenlage
wiederholt. Es zeigte sich wie einfach das System anzuwenden ist.
Bei der letzten Übung dauerte es rund 45 Minuten bis alle drei Stützen platziert waren, bei dieser war die Sicherung innerhalb weniger Minuten erledigt. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, da Fahrzeuge nicht immer nur auf die Seite oder auf das Dach fallen, wurde das Auto in eine etwas schwierigere Schräglagelage gebracht.
Durch die ungünstige Lage des Fahrzeuges war es schon schwieriger das Stab-Fast anzubringen.
Aber, auch das konnte gelöst werden und das Fahrzeug war so gesichert. Die Seitenöffnung war somit problemlos möglich.
Auch bei dieser Übung zeigte das Stab-Fast seine Anwendungsmöglichkeiten bei Sicherungsmaßnahmen.
Bei der letzten Übung dauerte es rund 45 Minuten bis alle drei Stützen platziert waren, bei dieser war die Sicherung innerhalb weniger Minuten erledigt. Um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, da Fahrzeuge nicht immer nur auf die Seite oder auf das Dach fallen, wurde das Auto in eine etwas schwierigere Schräglagelage gebracht.
Durch die ungünstige Lage des Fahrzeuges war es schon schwieriger das Stab-Fast anzubringen.
Aber, auch das konnte gelöst werden und das Fahrzeug war so gesichert. Die Seitenöffnung war somit problemlos möglich.
Auch bei dieser Übung zeigte das Stab-Fast seine Anwendungsmöglichkeiten bei Sicherungsmaßnahmen.
Bericht und Bilder | ÖA FM Alexander Nairz