Tag der offenen Tür
Am 31. Oktober 2015 fand bei schönstem Herbstwetter unter dem Titel „Unsere Feuerwehrjugend“ der Tag der offenen Tür im Gerätehaus der Feuerwehr Aldrans statt. Es gab ein spannendes Programm für Groß und Klein. Für unsere „kleinen“ Besucher gab es eine große Hüpfburg und eine lernreiche Feuerwehrolympiade mit tollen Preisen. Hierbei mussten 3 Stationen abgearbeitet werden. Gefordert wurden neben ein wenig Geschicklichkeit auch Wissen über die Feuerwehr, welches von unserer Feuerwehrjugend übermittelt wurde.
Eines der Highlights war der Besuch der Libelle des BMI, welche hinter dem Gerätehaus landete. Hier konnten alle Besucher auch einmal probesitzen und sich wie ein echter Pilot fühlen.
Auch am Vorplatz gab es viel zu sehen. Hier konnten die Feuerwehrautos genauestens begutachtet, sowie die Bergeschere aus dem RLFA ausprobiert werden. Auch die Stärke der Hebekissen wurde unter Beweis gestellt. Hierbei wurde das LFB-A hochgehoben und die verdutzten Blicke der Kinder und auch Eltern waren unbezahlbar.
Ein weiteres Highlight war die Einsatzvorführung mit schwerem Atemschutz und der Drehleiter Hall. Für diese Vorführung wurde unser Schlauchturm verraucht und so konnten die Besucher die Bergung hautnah miterleben.
In unserem Schulungsraum wurde ein „Kino“ eingerichtet. Hier zeigten wir unsere spannenden Videos von Übungen und Schulungen.
Zum Schluss fand die Verlosung der Preise statt. Hierbei durfte sich jeder Teilnehmer über einen Preis freuen.
Es freut uns, dass wir über 300 Besucherinnen und Besucher in unserem Gerätehaus begrüßen durften und hoffen, dass wir auch einige für die Feuerwehrjugend bzw. Feuerwehr begeistern konnten.
Eines der Highlights war der Besuch der Libelle des BMI, welche hinter dem Gerätehaus landete. Hier konnten alle Besucher auch einmal probesitzen und sich wie ein echter Pilot fühlen.
Auch am Vorplatz gab es viel zu sehen. Hier konnten die Feuerwehrautos genauestens begutachtet, sowie die Bergeschere aus dem RLFA ausprobiert werden. Auch die Stärke der Hebekissen wurde unter Beweis gestellt. Hierbei wurde das LFB-A hochgehoben und die verdutzten Blicke der Kinder und auch Eltern waren unbezahlbar.
Ein weiteres Highlight war die Einsatzvorführung mit schwerem Atemschutz und der Drehleiter Hall. Für diese Vorführung wurde unser Schlauchturm verraucht und so konnten die Besucher die Bergung hautnah miterleben.
In unserem Schulungsraum wurde ein „Kino“ eingerichtet. Hier zeigten wir unsere spannenden Videos von Übungen und Schulungen.
Zum Schluss fand die Verlosung der Preise statt. Hierbei durfte sich jeder Teilnehmer über einen Preis freuen.
Es freut uns, dass wir über 300 Besucherinnen und Besucher in unserem Gerätehaus begrüßen durften und hoffen, dass wir auch einige für die Feuerwehrjugend bzw. Feuerwehr begeistern konnten.
Wir möchten uns bei den Sponsoren der Preise: Firma Bartenbach, Fahrschule Eigenstiller, Malerei Tomasini, Nordkettenbahnen, Rosenbauer, A1, Sport Bartl, Autohaus VOWA, Firma Gutmann, RK Hall und dem ORF für die so zahlreichen Spenden bedanken.
Weiters möchten wir der Polizei für die Bereitstellung der Libelle, Fair Rescue für den Stand und die Preise, unserem Schminkteam welche das Kinderschminken übernommen haben, der Feuerwehr Hall für die Unterstützung mit der Drehleiter, sowie allen Kuchenspendern danken.
Auch bedanken möchten wir uns bei ALLEN Helferinnen und Helfern, ohne diese tatkräftige Mitarbeit hätte dieser Tag der offenen Tür nicht so ein Erfolg werden können.
Weiters möchten wir der Polizei für die Bereitstellung der Libelle, Fair Rescue für den Stand und die Preise, unserem Schminkteam welche das Kinderschminken übernommen haben, der Feuerwehr Hall für die Unterstützung mit der Drehleiter, sowie allen Kuchenspendern danken.
Auch bedanken möchten wir uns bei ALLEN Helferinnen und Helfern, ohne diese tatkräftige Mitarbeit hätte dieser Tag der offenen Tür nicht so ein Erfolg werden können.
Video zum Tag der offenen Tür
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder und Video | Feuerwehr Aldrans
Bilder und Video | Feuerwehr Aldrans