• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2017

Übung der KHD-Züge von IBK-Land

Eine Katastrophe kann jederzeit, überall und unverhofft eintreten, so geschehen in Kössen oder im Sellrain. Hier rückten die Katastrophenhilfsdienst-Züge (KDH-Zug) aus dem Bezirk Innsbruck-Land aus.

Um im Ernstfall ein reibungsloses Auffahren der Hilfskräfte zu gewährleisten fand am Samstag, 13. Mai, ein Übungstag aller drei KHD-Züge von IBK-Land statt. Die Abschnitte Wattens, Hall und Lans (dazu gehört auch die Feuerwehr Aldrans) gehören zum 1. Zug, dieser traf sich um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz der Saline in Hall. 23 Feuerwehren stellten Mannschaft und Gerät zur Verfügung. Nach der Einteilung und Mobilmachung fand die Abfahrt zum Schadensraum statt.

Angenommen wurde, dass im vorderen Zillertal in dem Ort Strass, durch eine Überschwemmung, ein Großschadensereignis eingetreten ist und der Bezirk Schwaz um Unterstützung gebeten hat. An der Sammelstelle in Strass wurde von Einsatzabschnittsleiter AK ABI Werner Strobl die einzelnen Fahrzeuge auf die verschiedenen Objekte verteilt. Die Aufgabe der Feuerwehr Aldrans bestand in der Stromversorgung des örtlichen Abwasserverbandes.

Ziel dieser Übung war nicht die eigentliche Schadensbeseitigung, sondern viel mehr die Vertrautmachung mit der Mobilmachung, dem allgemeinen Ablauf eines KHD-Einsatzes und welches Gerät mitzubringen ist. Dies verlief sehr gut und wir können sicher sein, dass im Ernstfall ein reibungsloser Ablauf stattfindet.

Im Verlauf des Tages beübten die beiden verbleibenden KHD-Züge ebenfalls den gleichen Schadensraum als Ablöse des jeweils vorangegangenen Zuges.

Ein Dank gilt AK ABI Christian Faik für die Organisation und BR Jakob Unterladstätter für die Zurverfügungstellung des Bereitstellungsraumes.
​
Einen ausführlichen Bericht über den ganzen Tag wird es auf der Webseite des BFV-IBK-Land geben.
Übungsdaten
Alarmierungszeit: 8:30 Uhr, 13. Mai 2017
Alarmierungsart: Kommandoschleife
Alarmierungstext: FW-KHD-ZUG: Anforderung KHD-Zug-1
Einsatzdauer: ca. 3,5 Stunden                  
Einsatzende: ca. 12:00 Uhr
Ausgerückte Mannschaft: 23 Feuerwehren
Ausgerückte Fahrzeuge: Diverseste Fahrzeuge KDO, TLF, LFB, LAST, WLF, ...

FF-Aldrans
Bericht | ÖA FM Alexander Nairz
Bilder | BM Manuel Würtenberger (ÖA BFV-IBK-Land) und ÖA FM Alexander Nairz​
Zurück zu 2017
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream