Verkehrsunfall zwischen Ampass und Aldrans
Am 4. März 2015 wurden wir um 7.57 Uhr via
Pager Sammelruf zu einem Verkehrsunfall auf der Ellbögner Landesstraße zwischen
Ampass und Aldrans alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellen die Kameraden
fest, dass vier Fahrzeuge in den Unfall verwickelt waren. Ein Landrover lag auf
der Seite in der Böschung. Ein weiterers Fahrzeug war auf den Landrover durch
ein drittes Fahrzeug aufgeschoben worden. Ein viertes Auto konnte ebenfalls
nicht mehr rechtzeitig anhalten. Die letzten beiden Fahrzeuge konnten selbst
weiterfahren. Weitere Details müssen von der Polizei geklärt werden.
Bei den Unfall wurden 2 Personen leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Einsatz war für die Feuerwehr Aldrans um 9.00 Uhr beendet, die weiteren Absperrmaßnahmen wurden von der Feuerwehr Ampass übernommen.
Im Einsatz standen:
die Feuerwehr Aldrans mit 8 Mann sowie das MTF und LFB-A
die Feuerwehr Ampass mit 3 Mann sowie dem Last
das Rote Kreuz Innsbruck mit 10 Mann sowie 2 RTW, 1 NEF und Einsatzleiterfahrzeug
die Polizei mit 6 Mann sowie 3 Fahrzeuge
der ÖAMTC mit 2 Mann sowie 2 Fahrzeuge
Bei den Unfall wurden 2 Personen leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der Einsatz war für die Feuerwehr Aldrans um 9.00 Uhr beendet, die weiteren Absperrmaßnahmen wurden von der Feuerwehr Ampass übernommen.
Im Einsatz standen:
die Feuerwehr Aldrans mit 8 Mann sowie das MTF und LFB-A
die Feuerwehr Ampass mit 3 Mann sowie dem Last
das Rote Kreuz Innsbruck mit 10 Mann sowie 2 RTW, 1 NEF und Einsatzleiterfahrzeug
die Polizei mit 6 Mann sowie 3 Fahrzeuge
der ÖAMTC mit 2 Mann sowie 2 Fahrzeuge
Bericht und Bilder | ÖA FM Alexander Nairz