• Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream
Feuerwehr Aldrans

Archiv für 2014

Zum Abschied sagen wir leise Servus

Langsam wird es Zeit sich von unserem TLF-A 2000 zu verabschieden. Das Tankfahrzeug, welches 33 Jahre gute Dienste in der Feuerwehr Aldrans geleistet hat wird am 21. August von einigen Kameraden nach Kroatien überbracht. Auch die Gotln Span Annelore und Ambacher Monika haben sich von ihrem Gotlkind verabschiedet. Die Feuerwehr Aldrans möchte den Gotln ein herzliches „Vergelt’s Gott“ aussprechen! Natürlich bleiben sie Gotln der Feuerwehr Aldrans auch wenn ihr Fahrzeug sich nicht mehr im Fuhrpark befindet, sondern Einsatzkräfte in Kroatien bei ihrer Arbeit unterstützt.

Zusammen mit der Feuerwehr Rinn, welche ebenfalls ihr altes TLF-A 2000 nach Kroatien überstellen, gab Peter Logar (zuständig für dieses Projekt) einen Überblick über die aktuelle Situation in Kroatien und wie diese durch die Hilfe des Landes Tirol verbessert wurde.
Unser Fahrzeug wird die Feuerwehr Čaglin in der Gespanschaft Požeško-Slavonska unterstützen. Das der Feuerwehr Rinn wird im gleichen Bezirk rund 20 km entfernt stationiert.

Während der Präsentation kamen einige Kameraden auch ins Grübeln. Die kroatischen Feuerwehrleute bekommen für das Gerätehaus die Baumateralien gestellt und die Halle muss dann selbst aufgebaut werden. Jeder Feuerwehr steht auch nur ein Jahresbudget von rund 20.000 Euro zur Verfügung. Davon muss alles bezahlt werden von Kleidung bis hin zu Diesel und Reperaturen sowie Neuanschaffungen. Peter brachte ein Beispiel: Eine Feuerwehr musste bei einem Fahrzeug die Reifen tauschen, dies war ein Zweijahresplan.

Wir hoffen, dass die Fahrzeuge die Einsatzkräfte in Kroatien noch viele Jahre unterstützen können. Wir haben gesehen, dass das Land Tirol hier eindeutig aktive Unterstützung leistet und würden uns freuen wenn dies auch andere Länder übernehmen würden. Wir möchten uns bei Peter für die Präsentation und Unterstützung bei den Vorbereitungen bedanken.
Bild
In dieser Feuerwehr wird unser TLF-A 2000 stationiert.
Bild
Bild
Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.
Bericht und Bilder | ÖA FM Alexander Nairz

Zurück zu 2014
Notrufnummern
Feuerwehr 122
Polizei 133
Rettung 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf-SMS 0800 133 133
SOS EU ALP App – Download
5 Helme beim Dräger Webseitwettbewerb

  • Kontakt
  • Archiv
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Suche

  • ÖBFV
  • LFV-Tirol
  • BFV-IBK-Land

  • FW-Portale
ZAMG-Wetterwarnungen

Feuerwehr Aldrans © 2021

  • Home
  • Einsätze & Aktuelles
  • Die Feuerwehr
    • Das Gerätehaus
    • Der Fuhrpark
    • Die Bewerbsgruppen
    • Der Abschnitt
    • Der Heilige Florian
  • Feuerwehrjugend
  • Termine
  • Aktuelle Alarmierungen
  • Wissen
  • Newsstream