Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Großeinsatz beim Brauchtumsumzug

Zum Jubiläum der Brauchtumsgruppe Aldrans veranstalteten diese ein großes Jubiläumswochenende. Beim Mullerschaugn, am 24. Feber, gewährleisteten wir den Brandschutz mit 4 Mann und am 26. Feber fand dann der große Umzug statt. Hierfür stellte die Feuerwehr Aldrans für den Brandschutz sowie für die Verkehrsregelung während des Umzuges, 23 Einsatzkräfte. Um die Sicherheit der mehreren tausend Besucher zu gewährleisten wurden an beiden Zugängen zur Feststraße je ein Feuerwehrfahrzeug stationiert. Ebenso wurden Fußtrupps, ausgestattet mit einem Erste-Löschhilfe Rucksack, auf der gesamten Straße verteilt welche in ständigem Funkkontakt standen. Nach dem Umzug stellten wir noch mit 4 Mann den Brandschutz während des „Patschnballs“ in der Tiefgarage sicher.

Ein Dank gilt der Landesfeuerwehrschule Tirol für die Zurverfügungstellung eines TLF 2000 sowie von zusätzlichen Funkgeräten. Ebenso im Einsatz stand das Rote Kreuz Innsbruck und Polizisten der PI-Lans.

Einsatzdaten

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen