Feuerwehr Aldrans

Feuerwehrjugend

Feuerwehrjugendausflug zu den Steyr Werken

Die Jugendgruppen im Abschnitt Lans sind regelmäßig gemeinsam unterwegs, sei es bei Proben, Übungen oder bei Bewerben. Auch gemeinsame Ausflüge gehören dazu. So unternahmen die Feuerwehrjugendgruppen aus den Feuerwehren Sistrans, Rinn und Aldrans einen gemeinsamen Ausflug. Abfahrt war für die Jugendlichen und Betreuer um 6:00 Uhr in der Früh nach rund 4 Stunden Fahrtzeit war das Ziel, die Steyr Werke in St. Valtentin erreicht.

Auf die Jugendlichen wartete eine Führung durch die gesamte Produktion vom Zusammenbau des Antriebsstrangs über die Montage der einzelne Kabinen bis hin zum fertigen Traktor. Das Werk benötigt für 1 Traktor 1 Produktionstag, pro Tag rollen derzeit 41 Traktoren vom Band. Gearbeitet wird im 1 Schicht prinzip und falls der Absatz anzieht wird die Arbeitszeit einfach verlängert, so können die Jobs im Werk gesichert werden. Gefertigt werden neben den Steyr Traktoren auch die zum Konzern gehörenden Case IH Traktoren. Jeder Traktor wird nach dem Zusammenbau auf der Teststrecke getestet und dann freigegeben. Produziert wird hier nicht auf Lager sondern nur auf Bestellung, da jeder Landwirt eine eigene Konfiguration für seinen individuellen Betrieb benötigt. Bei Steyr kann aus über 6400 Konfigurationen gewählt werden!

Extra für uns wurden auch die Tore der Betriebsfeuerwehr geöffnet. Da auch Iveco Magirus zum CNH Konzern gehört ist die Feuerwehr hier mit dem modernsten Löschfahrzeugen ausgestattet. Alle drei Jahre bekommt die Betriebsfeuerwehr ein neues Fahrzeug und das “alte” kann dann günstig als Vorführmodell erworben werden. Den längsten Einsatz hatten die Kameraden vor vielen Jahren bei einem Brand eines Reifenlagers auf dem weitläufigen Gelände hier waren sie mehr als drei Tage im Dauereinsatz. Die Wasserversorgung ist jederzeit durch zwei Zisternen und mehreren überirdischen Wasserspeichern sichergestellt.

Anschließend ging es zum Mittagessen. Auf dem Rückweg wurde noch ein Zwischenstopp im Hangar 7 eingelegt. Hier konnten zahlreiche Fluggeräte sowie auch viele Formel1-Wagen bestaunt werden.
Als Abschluss des Ausfluges wurde noch ein Zwischenstopp beim Schachtelwirt eingelegt.

Wir möchten uns bei Martin Ruef für die Zurverfügungstellung des Reisebusses und beim Kommandant der FF-Sistrans OBI Christian Kofler für die Organisation der Besichtigung bedanken!

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen