Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Sturm über Aldrans

Stürmisch ging es am 11. Dezember 2017 in Aldrans zu. Windböen mit bis zu 130km/h wurden vom Wetterdienst gemeldet. Am Nachmittag verstärkten sich die Böen maßgeblich und die ersten Einsätze ließen nicht lange auf sich warten. Um 13:00 Uhr wurde von der PI Lans ein Baum auf der Rinner Straße zwischen Kreisverkehr und dem Ortsteil „Aste“ gemeldet. Der Baum war beim Eintreffen bereits zur Seite geräumt von der Feuerwehr wurde der Baum noch zersägt, damit dieser vom Sturm nicht wieder zurückgeweht werden konnte.
Kurz darauf erhielt ein Feuerwehrkamerad einen Anruf, dass ein Baum auf ein Haus zu fallen drohte. Die Kameraden verschaffte sich einen Überblick und entschieden den Baum zu entfernen.

Die nächsten Einsätze traten gegen 16:00 Uhr auf. Anfänglich wurde ein abgedecktes Dach von einem Einfamilienhaus gemeldet. Rasch wurde die Lage dramatischer als weitere Anwohner abgedeckte Dächer und eine abgerissene Stromleitung im gleichen Bereich meldeten, die Leitstelle löste daraufhin den Sammelruf mit Sirene aus. Umgehend machte sich das RLFA mit MTF-A zum Einsatzort auf. Da die Leitung noch nicht stromlos war konnte die Feuerwehr nur den Einsatzbereich großräumig absperren. Nach ca. 20 Minuten trafen Techniker der TIWAG ein und nun konnte den Personen im Gebäude geholfen werden. Die Intensität des Windes wurde den Kameraden erst jetzt bewusst, da das Dach auf ein ca. 15 Meter entferntes Nachbarhausdach geweht wurde, dabei wurde sogar ein Baum geköpft. Die Feuerwehr sicherten die Dächer der betroffenen Häuser und entfernte gefährliche Teile. Wir unterstützten noch die Techniker bis in die Abendstunden mit der Ausleuchtung der Einsatzstellte.

Gleichzeitig war der LFB-A mit einem liegenden Baum auf einer Telefonleitung beschäftigt. Das Ziel war es die Leitung unbeschädigt zu lassen. Da kein Kran zur Verfügung stand wurde nach Abklärung mit der Leitstelle und dem Florian Aldrans ein Traktor besorgt und der Baum mit einer Kettensäge in der Mitte durchtrennt und die Leitung war wieder frei. Wie der Baum auf der Leitung zu liegen kam ist unklar, da die nächsten Bäume aus der Fallrichtung rund 6 Meter entfernt stehen.

Gegen 21:00 Uhr waren alle Fahrzeuge und Kameraden wieder im Gerätehaus eingerückt und die Feuerwehr Aldrans wurde wieder Einsatzbereit gemeldet. Insgesamt waren 28 Kameraden mit allen Fahrzeugen der FF-Aldrans im Einsatz.

Einsatzdaten

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen