Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Mittendrinn im Aufräumen – KHD-Zug 1

Am Montag den 19. Juli ging auch der KHD-Zug 1 in den Einsatz nach Kufstein, nachdem am Sonntag bereits der KHD-Zug 3 die Kufsteiner Kameraden unterstützt hatte (Der BFV-IBK-Land hat 3 Katastrophenhilfsdienst-Züge). Um 6:30 Uhr war Treffpunkt für die Feuerwehren aus den Abschnitten Hall, Wattens und Lans auf dem Salinenparkplatz in Hall. Nach einer kurzen Besprechung ging es geschlossen im Konvoi nach Kufstein.

Nach dem Eintreffen und Formieren wurde dem KHD-Zug zwei Straßenzüge zugeteilt, in dem noch Keller und Tiefgaragen zum Leerpumpen anstanden. Für die Feuerwehr Sistrans uns Aldrans ging es zunächst in einen Keller eines Mehrparteienwohnhauses hier ist der Keller bis unter die Decke vollgelaufen gewesen, der KHD-Zug 3 hatte bereits einiges an Wasser ausgepumpt und wir versuchten den Pegel weiter nach unten zu bekommen. Allerdings stellte der eingespülte Schlamm eine große Herausforderung für die Pumpen der Feuerwehr dar, da die Pumpen bei diesem feinen, klebrigen Sediment- und Wassergemisch rasch verstopften. Mittels HD-Rohr wurde versucht die Schlammschicht zu lockern und besser flüssig zu machen, allerdings mit mäßigem Erfolg, ca. 20 cm Schlamm und etwas Restwasser mussten im Keller verbleiben und die Räumlichkeiten wurden einem Spezialentsorger mit schwerem Gerät übergeben. Weiters wurden von den beiden Feuerwehren mehrere Liftschächte ausgepumpt sowie ein Pool in einem privaten Wellnessbereich bestmöglich vom Schlamm befreit. Die Feuerwehren halfen währenddessen auch noch beim Freischaufeln der Zugänge bzw. der unterschwemmten Balkone und Terrassen.

Um ca. 13:00 Uhr war der Einsatz für den KDH-Zug 1 nahezu beendet und es konnte beim Roten Kreuz Kufstein ein Mittagessen eingenommen werden. Am Nachmittag löste ein KHD-Zug aus Kufstein die Einsatzkräfte auch IBK-Land ab welche anschließend die Heimfahrt antraten. Die Aufräumarbeiten werden sich noch einige Zeit hinziehen.

Ein Dank gilt allen Beteiligten die sich die Zeit genommen haben um den Betroffenen bei diesen kräfteraubenden Einsatz zu helfen, dem Roten Kreuz für die Verpflegung sowie der BZ-IBK-Land mit der Lageführung für die Abwicklung des Gesamteinsatzes. Wir wünschen der Bevölkerung und der Feuerwehr Kufstein alles Gute bei den noch anstehenden Arbeiten!

Einsatzdaten

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen