Feuerwehr Aldrans

FF-Aldrans

Ankunft des neuen KDOFA

Am Montag, 27. September war es endlich so weit, die Feuerwehr Aldrans konnte gemeinsam mit BGM Johannes Strobl das neue KDOFA bei der Firma Rosenbauer im Werk Neidling in Niederösterreich abholen.

Vor ca. 1,5 Jahren startete der Fahrzeugausschuss mit den Planungen für das neue Kommandofahrzeug mit Allrad (KDOFA), schnell stellte sich heraus, dass nur ein B-Führerschein taugliches Fahrzeug für die FF-Aldrans sinn mach, da sich bereits zwei C-Fahrzeuge im Fuhrpark befinden. Damit soll gewährleistet sein, dass jeder Kamerad die Möglichkeit hat auf einen Einsatz zu reagieren. Durch diese Festlegung viel die Wahl dann auf einen VW Transporter 6.1 mit der Ausstattungslinie “Caravelle” mit Allrad, DSG-Automatikgetriebe mit 7 Gängen, mit 204 PS. Dieser wurde von der VOWA Innsbruck noch auf das höchst zulässige Gesamtgewicht von 3,5t aufgerüstet. Als Aufbauer wurde nach intensiven Gesprächen die Firma Rosenbauer beauftragt. Diese baut nahezu als einzige ein zweites Dach auf das Bestandsfahrzeug auf, wo alle Komponenten für die Sichtbarkeit und Kommunikation nach außen untergebracht sind. Dort eingelassen sind z.B. das Blaulicht, die Lautsprecheranlage, die Umfeldbeleuchtung, die rote und grüne LED-Lampe zum signalisieren der Einsatzleitung bzw. Atemschutzsammelstelle.

Im Fond befinden sich 2 Sitzplätze, wobei sich der Einsatzleitersitz in den Mannschaftsraum drehen lässt. Weiter befindet sich dort 1 Handfunkgerät, 1 Handlampe, sowie das zukünftige Einsatztablet hat dort seine fixe Halterung.

Im Mannschaftsraum befindet sich ein Klapptisch für die Einsatzleitung, sowie auf der B-Säule befestigt ein Handfunkgerät und eine Steckdose zum Laden eines Laptops, o.ä.

Im Heck findet sich eine große Ausziehschublade in der befindt sich div. Schanzmaterial, ein Verbandsrucksack, Schneeketten, eine Arbeitsleine, zwei Warnzeichen sowie ein Werkzeugkoffer. Weiters sind im Heck div. Lampen sowie ein RLS2000, 2 Pulverlöscher und 1 CO2-Löscher, eine Meldertasche und eine große Löschdecke verbaut. Auf der Schublade befindet sich noch eine kleine Ladefläche auf welcher zusätzliches Material sicher transportiert werden kann. In der Heckklappe sich noch 2 Warnüberwürfe eingelassen.

Die Fahrzeugpatenschaft wird die Frau von unserem Obermaschinisten, Elisabeth Strobl übernehmen – Wir danken dafür!

Um 10:30 Uhr konnte das Fahrzeug von Rosenbauer übernommen werden. Nach einer kurzen Einschulung und Überprüfung der Geräte ging es zum Mittagessen und anschließend wurde die ca. 5 Stündige Heimfahrt angetreten. Gegen 19:00 Uhr traf die Mannschaft mit dem KDOFA beim Gerätehaus Aldrans ein. Gemeinsam mit dem restlichen Ausschuss und dem Gemeinderat wurde das Fahrzeug empfangen. Anwesend waren auch BFK OBR Reinhard Kircher und BFK-Stv. BR Lorenz Neuner – Die FF-Aldrans bedankt sich für den Besuch!

Unser 25 Jahre altes MTF-A wird an die Bergrettung in Rumänien vom Land Tirol gestiftet.

Ein großer Dank gilt der Gemeinde Aldrans, LFI DI Alfons Gruber, BFI Michael Neuner, LH-Stv. Josef Geisler für die Zurverfügungstellung der notwendigen Mittel, der Firma Rosenbauer mit unserem Vertreter Christian Raitmair für die einwandfreie Abwicklung, BI Mst. Dominik Hochenegger vom LFV für die Beratung und Hilfestellung, dem Fahrzeugausschuss für die aufwendige Planung und Abwicklung und allen mitwirkenden Mitgliedern für die diverse Vorbereitungen!

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen