Feuerwehr Aldrans

FF-Aldrans

Blackout-Vorsorge: Neues Stromaggregat für das Gerätehaus

Am 02. Mai konnte von der Firma m-technik das neue Stromaggregat für das Gerätehaus Aldrans übernommen werden. Das Feuerwehrgerätehaus selbst war mittels USV und einer externen Einspeisung bereits zum Teil vorbereitet, es haben sich allerdings die Ansprüche an ein notstromversorgtes Gebäude in den letzten Jahren wesentlich erhört, daher musste ein leistungsstärkeres Aggregat angeschaffen werden. In Abstimmung mit der Gemeinde entschied der Ausschuss ein 33 kVA Aggregat über die Firma m-technik zu beziehen. Das Gerät verbleibt im Gerätehaus und kann schnell im Notfall auch von einer Person in Betrieb genommen werden und so kann ein sicherer Anlaufpunkt für die Bevölkerung geschaffen werden. Durch dieses sehr leistungsfähige Gerät kann nun das gesamte Gerätehaus im Blackoutfall normal betrieben werden.

Wir danken der Firma m-technik für die problemlose Lieferung und Einschulung auf das Gerät.

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen