Feuerwehr Aldrans

Bewerb

Gold, Gold, Gold für den ATS-Trupp aus Aldrans

51 Atemschutztrupps aus dem Bezirk Innsbruck-Land trafen sich am 5. Oktober in Hatting zur Atemschutzleistungsprüfung, kurz ASLA. Bei diesem Bewerb werden die Fähigkeiten und Taktiken eines Atemschutzeinsatzes in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Bronze, Silber und Gold, getestet. Aufgeteilt ist dieser Bewerb in 5 Stationen. Bei der 1. Station müssen Theoriefragen rund um das Thema Atemschutz schriftlich beantwortet werden. Bei Station 2 wird das korrekte Anlegen des Gerätes überprüft. Die 3. Station befasst sich mit dem Thema Personenrettung. Die vorletzte Station 4 simuliert eine Brandbekämpfung. Die letzte Station 5 befasst sich mit dem korrekten ablegen und aufrüsten des Atemschutzgerätes.

Unser Trupp konnte nach intensiver Vorbereitung eine hervorragende Leistung unter Beweis stellen und das goldene Abzeichen erreichen. Im Allgemeinen war das Niveau bei diesem Bewerb sehr hoch, es haben alle angetretenen Trupps das Abzeichen erringen können.

Wir gratulieren zu Gold, um somit zum Abschluss dieses Bewerbes:

  • FM Michael Krapf
  • OFM Florian Strobl
  • OV Alexander Nairz

Der ATS-Trupp möchte sich herzlichst bei unserem Ausbilder BI Manfred Strobl für die aufgebrachte Zeit bedanken! Auch ein Dank gilt der Feuerwehr Hatting für die hervorragende Organisation dieses Bewerbes.

Weitere Berichte

60. Geburtstag von HBM Josef Wagner

Am 27. August feierte unser Kamerad HBM Josef Wagner seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

60. Geburtstag von HFM Franz Strobl

Am 12. August feierte unser Kamerad HFM Franz Strobl seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

50. Geburtstag von HFM Michael Gapp

Am 28. Juli feierte unser Kamerad HFM Michael Gapp seinen 50. Geburtstag!
Zum Bericht

30. Geburtstag von BI Alexander Nairz

Am 26. Juni feierte unser Kamerad BI Alexander Nairz seinen 30. Geburtstag!
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen