Feuerwehr Aldrans

FF-Aldrans

114. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 19. Feber 2016 fand die 114. Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Feuerwehr Aldrans statt.
Kommandant ABI Werner Strobl konnte zahlreiche Ehrengäste und Kameraden begrüßen. Anwesend waren:

  • BFK-Stv. BR Lorenz Neuner
  • Bürgermeister Hannes Strobl
  • Bezirksrettungskommandant Christian Schneider
  • Alt-Bürgermeister Adi Donnemüller
  • Pfarrer Dominic Jenewein

Nach dem Totengedenken wurden die Rechenschaftsberichte der Funktionäre abgehalten. Den Anfang machte der Schriftführer OV Martin Gapp, sowie unser Kassier OV Reinhard Zegini. Anschließend berichtete unser Kommandant aus dem abgelaufenen Jahr. 2015 leisteten die Kameraden der Feuerwehr bei 57 Einsätzen rund
616 Einsatzstunden mit 417 eingesetzten Mitgliedern.
Danach wurde unser Jahresrückblick abgespielt. Kommandant-Stv. BI Hansjörg Zernig sprach über die geleisteten unzähligen Übungsstunden welche 2015 abgehalten wurden.
Nun wurden von unserem Atemschutzbeauftragten BI Manfred Strobl die Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze der Bewerbsgruppe übergeben.
Das Abzeichen erlangten:

  • FM Florian Strobl
  • FM Daniel Iliut
  • FM Alexander Nairz

Obermaschinist HLM Martin Strobl berichtete vom Fahrsicherheitstraining am Zenzenhof, sowie vom Umbau und der Modernisierung des LFB-A. Gerätewart HLM Alois Klingenschmid sagte, dass im letzten Jahr wieder sämtliche Gurte, Helme, Leinen, uvm. geprüft worden sind. Den Abschluss machte Jugendbetreuer BM Thomas Strickner er erzählte von der abwechslungsreichen Arbeit mit den Jugendlichen und was diese wieder für tolle Leistungen im letzten Jahr geleistet haben und, dass wir uns über zahlreiche Neuzugänge freuen durften. Weiters werden in diesem Jahr bei der Florianifeier zwei Kameraden aus der Feuerwehrjugend überstellt:

  • JFM Andreas Krapf
  • JFM Lukas Strobl

Anschließend kamen die geladenen Gäste zu Wort. BFK-Stv. BR Lorenz Neuner war durchaus beeindruckt von der geleisteten Arbeit und wünschte den Kameraden weiterhin alles Gute. Bürgermeister Hannes Strobl sprach davon, dass die gesamte Gemeinde hinter der Arbeit der Feuerwehr steht und froh ist, dass sämtliches Gerät immer so gut in Stand gehalten und gepflegt wird. Bezirksrettungskommandant Christian Schneider lobte die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Aldrans und dem Roten Kreuz Innsbruck, welche bereits seit mehr als 25 Jahren besteht!
Die Jahreshauptversammlung war um 22:30 beendet und der gemütliche Teil des Abends konnte beginnen.

Video

Weitere Berichte

60. Geburtstage von Fahrzeugpatin Anneliese Wagner

Am 24. Juni feiert unsere Fahrzeugpatin Anneliese Wagner ihren 60. Geburtstag!
Zum Bericht

20. Geburtstag FM Grace Profunser

Am 26. Mai feierte unsere Kameradin FM Grace Profunser ihren 20. Geburtstag!
Zum Bericht

Florianifeier im Gemeindesaal

Am 3. Mai konnte die Florianifeier in der Feuerwehr Aldrans abgehalten werden. Zu Beginn hielt Vikar Patrick die Heilige Messe mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle ...
Zum Bericht

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen