Feuerwehr Aldrans

Feste und Feierlichkeiten

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph Ragonig, BR Martin Hellbert, Postenkommandant-Stv. Stefan Haider, Vikar Patrick  sowie 50 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aldrans begrüßen. Traditionell wurde der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen gestartet.

Kommandant OBI Christoph Martinek berichtete über einige Zahlen aus dem letzten Jahr. Die Feuerwehr Aldrans leistete im abgelaufenen Jahr rund 850 Einsatzstunden bei 300 eingesetzten Mitgliedern. Insgesamt mussten 27 Einsätze abgearbeitet werden. Aktuell hat die FF-Aldrans 107 Mitglieder, welche sich auf 74 Aktive, 28 Reservisten und 5 Feuerwehrjugend aufteilen. 3 Kameraden aus dem Aktivstand verließen die FF-Aldrans im letzten Jahr.

KDT-Stv. BI Alexander Nairz berichtete über die wieder anstehenden Bewerbe und informierte die Kameraden über absolvierte Übungen. Anschließend berichtete er als Atemschutzbeauftragter, dass die Atemschutzgeräte allesamt in Ordnung sind und auch der Übungsbetrieb wieder beginnt. Im Anschluss durfte er den Kameraden FM Theo Gutmann, OV Georg Sagmeister und FM Michael Schwanningen (in Abwesenheit) das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze überreichen.

Obermaschinist HLM Martin Strobl berichtete über den einwandfreien Zustand der Fahrzeuge und danke allen Maschinisten für den guten Umgang mit den Fahrzeugen. Zudem berichtet er von einem absolvierten Fahrsicherheitstraining gemeinsam mit 7 Kameraden.

Funkbeauftragter OFM Lucas Himmler informierte über kommende Updates der Pager.

Gerätewart LM Manuel Sagmeister berichtete über die diversen Prüfungen bei allen Geräten und den Ankauf neuer Gerätschaften wie das Auffangset Tirol und neuen Gurten.

Feuerwehrjugendbeauftragter OBM Thomas Strickner teilte mit, dass die Jugendproben regelmäßig stattgefunden haben und 5 der jugendlichen ihr Ausbildung bald abgeschlossen haben.

Abschließend durften noch die geladenen Gäste ihre Grußworte überbringen. Gegen 21:30 konnte die 123. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aldrans beendet werden.

 

Weitere Berichte

60. Geburtstag von HBM Josef Wagner

Am 27. August feierte unser Kamerad HBM Josef Wagner seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

60. Geburtstag von HFM Franz Strobl

Am 12. August feierte unser Kamerad HFM Franz Strobl seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

50. Geburtstag von HFM Michael Gapp

Am 28. Juli feierte unser Kamerad HFM Michael Gapp seinen 50. Geburtstag!
Zum Bericht

30. Geburtstag von BI Alexander Nairz

Am 26. Juni feierte unser Kamerad BI Alexander Nairz seinen 30. Geburtstag!
Zum Bericht

Social Media