Mehr als 40 Mann übten am Abend des 28. April gemeinsam in einem Abbruchhaus in Tulfes. Im ehemaligen „Gasthaus Tirol“ wurde angenommen, dass im Bereich des Kellers ein Brand ausgebrochen ist und durch die starke Rauchausbreitung mehrere Personen im gesamten Gebäude eingeschlossen sind.
Um 19:00 Uhr wurde die FF-Tulfes zu dieser Übung alarmiert. Die verbliebenen sechs Feuerwehren des Abschnitts Lans wurden um 19:10 Uhr zur Unterstützung der FF-Tulfes via Funk nachalarmiert. Um diese Übung gezielt abarbeiten zu können wurde eine Lageführung und eine Atemschutzsammelstelle eingerichtet. Diese verteilten auch die Aufgaben systematisch an die verschiedenen Trupps.
Insgesamt konnten 6 Personen in kürzester Zeit aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Auch der Brand konnte rasch gelöscht werden. Nach ca. 2 Stunden war die Übung beendet.
Die große Anzahl an Räumlichkeiten stellte eine Herausforderung für die Einsatzkräfte dar, dies konnte aber durch die Lageführung besten abgearbeitet werden. KDT der FF-Tulfes HBI Simon Gatt stellte bei der Übungsnachbesprechung fest, dass mit dieser Aufgabe heutzutage auch bei den großen Wohnanlagen zu rechnen ist.
Als Übungsbeobachter war AK ABI Werner Strobl anwesend.
Wir danken der FF-Tulfes für die sehr gute Organisation dieser Abschnittsübung.