Feuerwehr Aldrans

Bewerb

Atemschutzleistungsbewerb in St. Sigmund im Sellrain

Am 30.09.2023 stand wieder der Atemschutzleistungsbewerb vor der Tür. Insgesamt traten 51 Trupps zum Bewerb in St. Sigmund im Sellrain an. Auch die Feuerwehr Aldrans war mit einem Trupp mit dabei. Um das Leistungsabzeichen in der Stufe Silber traten nach intensiver Vorbereitung die Kameraden: LM Christoph Garber, LM Manuel Sagmeister und OBM Thomas Strickner an. Hierbei wurden die einzelnen Positionen erst bei Bewerbsbeginn ausgelost. Somit mussten alle drei Kameraden optimal auf jede Position vorbereitet sein.

Das ASLA besteht aus den 5 Stationen:
Station 1: Theoretische Fragen rund um das Thema Atemschutz müssen schriftlich beantwortet werden.
Station 2: Das richtige Anlegen des Pressluftgerätes wird hier durchgeführt.
Station 3: Bei dieser Station muss eine Menschenrettung durchgeführt werden.
Station 4: Bei der vorletzten Station wird ein Innenangriff ausgeführt.
Station 5: Die letzte Station beinhaltet das korrekte Ablegen und Aufrüsten des Gerätes.

Der Trupp bestand den Bewerb mit Bravour, in zwei Jahren darf der Trupp dann in der Stufe Gold antreten.

Wir gratulieren den drei Kameraden LM Christoph Garber, LM Manuel Sagmeister und OBM Thomas Strickner zum Erwerb der Leistungsabzeichen!

Weitere Berichte

60. Geburtstag von HBM Josef Wagner

Am 27. August feierte unser Kamerad HBM Josef Wagner seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

60. Geburtstag von HFM Franz Strobl

Am 12. August feierte unser Kamerad HFM Franz Strobl seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

50. Geburtstag von HFM Michael Gapp

Am 28. Juli feierte unser Kamerad HFM Michael Gapp seinen 50. Geburtstag!
Zum Bericht

30. Geburtstag von BI Alexander Nairz

Am 26. Juni feierte unser Kamerad BI Alexander Nairz seinen 30. Geburtstag!
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen