Feuerwehr Aldrans

Feuerwehrjugend

Ausflug der Feuerwehrjugend

​Am 2. und 3. September fuhr unsere Feuerwehrjugend als Belohnung für die während des Jahres erbrachten Leistungen auf einen zweitägigen Ausflug nach Bayern.

Nach frühem Aufbruch in Aldrans fuhren wir gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Rinn nach Bayern. Erste Station war das Erlebnisbad „Caprima“ wo sich unsere jungen Feuerwehrmitglieder vor allem am Sprungturm und auf den Wasserrutschen austoben konnten.
Nach einem aufregenden Vormittag stärkten wir uns im Restaurant der Therme, wo auch ganz spontan die Idee kam die Feuerwehr Dingolfing zu besichtigen. Nach kurzer Internetrecherche fanden wir auch die entsprechenden Kontaktdaten und konnten kurzfristig eine Besichtigung organisieren.

Somit brachen wir am frühen Nachmittag zur nahe gelegenen Feuerwehr Dingolfing auf. Dort wurden wir sehr herzlich begrüßt und uns wurden die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge gezeigt. Hierbei erweckte vor allem das Feuerwehrquad die Aufmerksamkeit unserer Jugend. Aber auch das Wechselladerfahrzeug und diverse weitere Sonderaufbauten wurden bestaunt. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal herzlich für die kurzfristige Führung bei der Feuerwehr Dingolfing bedanken.
Nach einem Aufregenden ersten Tag ging es dann ins Hotel zum Landgasthof Räucherhansel. Dort konnten wir ein deftiges Abendessen mit Fleisch aus der hauseigenen Metzgerei genießen.

Am nächsten Tag brachen wir nach einem stärkenden Frühstück auch schon zum Hauptziel des Ausflugs auf, dem Bayernpark. Hier konnten diverse Fahrgeschäfte von unserer Jugend in Beschlag genommen werden. Highlight hierbei war natürlich der “Freischütz” eine magnetbetriebene Achterbahn welche in 2,3 Sekunden von 0 auf 80km/h beschleunigt und maximale G-Kräfte von bis zu 4,4 g aufbringt.
Hierbei wurden auch unsere Betreuer nicht geschont welche natürlich gleich mehrmals mit unserer Jugend diesen Kräften ausgesetzt wurden.

Nach einem Ereignisreichen und Spannenden Tag im Bayernpark ging es auch schon wieder nach Hause wobei natürlich noch ein Abendessen bei bestehend aus Burger und co. dabei war.

Gegen ca. 18:00 erreichten wir anschließend wieder die Heimatfeuerwehr und somit gingen die ereignisreichen Tage für unsere Jugendfeuerwehr zu Ende.

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen