Feuerwehr Aldrans

Übung

Einblick in die Gruppenübungen

1. Gruppe
Zu einem Fahrzeugbrand, wobei das Feuer bereits auf einen Carport übergegriffen hat und ein Wohnhaus bedroht, rückte die 1. Gruppe in den Bahnhofsweg aus. Die steilen und beengten Verhältnisse in der Siedlung stellen eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Ebenso der umgebene Wald kann im Ernstfall zur Gefahrenquelle werden – Waldbrand!

2. Gruppe
„Brand im Wald, bei Marien Waldele“, war die Meldung welcher Einsatzleiter BM Christian Muigg den Kameraden mitteilte. Alle Fahrzeuge rückten umgehend zur Bekämpfung aus. Unter schwerem Atemschutz wurde der Waldbrand bekämpft. Die Wasserversorgung wurde vom LFB-A mit Wasser aus dem Herzsee sichergestellt.

3. Gruppe
​Einen eher „klassischen Feuerwehreinsatz“ arbeitete die 3. Gruppe ab. Ein Brandmeldealarm in der Heimatwerbung wurde angenommen. Die Bekämpfung eines Brandes in der Anlage würde durch die dort installierte Sprinkleranlage unterstützt werden. Problematisch kann sich die Wasserversorgung darstellen, durch die Parallelalarmierung mit der Feuerwehr Rinn ist aber kurzzeitig eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt.

Weitere Berichte

60. Geburtstag von HBM Josef Wagner

Am 27. August feierte unser Kamerad HBM Josef Wagner seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

60. Geburtstag von HFM Franz Strobl

Am 12. August feierte unser Kamerad HFM Franz Strobl seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

50. Geburtstag von HFM Michael Gapp

Am 28. Juli feierte unser Kamerad HFM Michael Gapp seinen 50. Geburtstag!
Zum Bericht

30. Geburtstag von BI Alexander Nairz

Am 26. Juni feierte unser Kamerad BI Alexander Nairz seinen 30. Geburtstag!
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen