Feuerwehr Aldrans

Übung

Einblick in die Gruppenübungen

1. Gruppe
Zu einem Fahrzeugbrand, wobei das Feuer bereits auf einen Carport übergegriffen hat und ein Wohnhaus bedroht, rückte die 1. Gruppe in den Bahnhofsweg aus. Die steilen und beengten Verhältnisse in der Siedlung stellen eine besondere Herausforderung für die Feuerwehr dar. Ebenso der umgebene Wald kann im Ernstfall zur Gefahrenquelle werden – Waldbrand!

2. Gruppe
„Brand im Wald, bei Marien Waldele“, war die Meldung welcher Einsatzleiter BM Christian Muigg den Kameraden mitteilte. Alle Fahrzeuge rückten umgehend zur Bekämpfung aus. Unter schwerem Atemschutz wurde der Waldbrand bekämpft. Die Wasserversorgung wurde vom LFB-A mit Wasser aus dem Herzsee sichergestellt.

3. Gruppe
​Einen eher „klassischen Feuerwehreinsatz“ arbeitete die 3. Gruppe ab. Ein Brandmeldealarm in der Heimatwerbung wurde angenommen. Die Bekämpfung eines Brandes in der Anlage würde durch die dort installierte Sprinkleranlage unterstützt werden. Problematisch kann sich die Wasserversorgung darstellen, durch die Parallelalarmierung mit der Feuerwehr Rinn ist aber kurzzeitig eine ausreichende Wasserversorgung sichergestellt.

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen