Feuerwehr Aldrans

Feste und Feierlichkeiten

Florianifeier 2016

Die Florianifeier ist, neben der Jahreshauptversammlung, ein fixer Bestandteil in jeder Feuerwehr und findet jedes Jahr statt. Der Heilige Florian ist Schutzpatron der Feuerwehren und dessen Gedenktag ist der 4. Mai, immer um dieses Datum herum werden die Florianifeiern abgehalten. In diesem Jahr fand unsere Feier am 29. April 2016 statt. Das Besondere war heuer, dass ein Feuerwehrjugendwimpel eingeweiht werden durfte.
Die feierliche Übergabe fand in der “Unteren Gasse” statt. Hier durfte unsere Feuerwehrjugend den Wimpel von BFK OBR Reinhard Kircher übernehmen. Beim dem anschließenden Gottesdienst weihte Pfarrer Dominic den Wimpel ein. Ab sofort rückt auch unsere Feuerwehrjugend bei Feiern auch mit dem Wimpel aus. Abgebildet ist auf einer Seite eine moderne Interpretation des Heiligen Florian, welches ihm beim Löschen eines Gebäudes mit einem Hohlstrahlrohr zeigt und der Schriftzug Feuerwehrjugend Aldrans und das Gemeindewappen sind angebracht. Auf der anderen Seite ist das FWJ-Korpsabzeichen sowie der Schriftzug Landes-Feuerwehrverband Tirol auf Weiß/Rotem Hintergrund zu sehen.

Nach dem Gottesdienst ging es in den Gemeindesaal zum Beginn des Festaktes. AK ABI Werner Strobl durfte BFK OBR Reinhard Kircher, BGM Hannes Strobl, Pfarrer Dominic, zahlreiche Gotln der FF-Aldrans sowie zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Anschließend wurden zwei Kameraden aus der Feuerwehrjugend angelobt und gehören somit zu den Großen und dürfen ab sofort bei den Einsäten mit ausrücken: FM Andreas Krapf und FM Lukas Strobl.

Danach ging es mit der Feuerwehrjugend gleich weiter. Heuer zeigte unsere Jugend wieder ihr Wissen beim Wissenstest in Wattens und bei der Florianifeier wurde ihnen das errungene Abzeichen übergeben.

Silber im Wissenstest wurde übergeben an:
JFM Vincent Profunser
JFM Georg Sagmeister
JFM Toni Schimmler
JFM Hannes Viertl
JFM Florian Schwarz

Bronze im Wissenstest erhielten:
JFM Theo Gutmann
JFM Eric Niederkofler
JFM Johannes Brunner

Im vergangenen Jahr war unsere Feuerwehrjugend auch beim Leistungsbewerb in St. Jakob im Defereggental mit dabei und holte dort 8 mal Bronze:
FM Lukas Strobl
FM Andreas Krapf
JFM Manuel Sagmeiser
JFM Vincent Profunser
JFM Georg Sagmeister
JFM Toni Schimmler
JFM Hannes Viertl
JFM Florian Schwarz

Für 25-Jährige Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurden geehrt:
HFM Georg Kinzner
HLM Franz Jirka
OV Reinhard Zegini

Anschließend fanden die Ansprachen der geladenen Gäste statt. BFK OBR Reinhard Kircher betonte die Wichtigkeit der Feuerwehrjugend und, dass er hier in Aldrans kein Problem sieht. Es freute ihn, dass die Jugendlichen wieder so tolle Leistungen erbracht haben und mit so viel Freude bei der Sache sind. Er bedanke sich auch für die Ehre den Wimpel zu übergeben.

BGM Hannes Strobl bedankte sich bei den Kameraden für den unermüdlichen freiwilligen Einsatz in der Feuerwehr, welcher nicht immer leicht ist, aber auch viel Freude bereiten kann.

KDT-Stv. BI Hansjörg Zernig sprach ebenfalls ein herzliches Dankeschön für die Arbeit der Kameraden aus. Er dankte aber besonders unserem Kommandanten ABI Werner Strobl für sein Engagement und Einsatz welcher oft auf Lasten der Familie geht.

Abschließend wurden den Gotln noch Blumensträuße überreicht und man ging in den gemütlichen Teil des Abends über. Verköstigt wurden die Kameraden von Caterer “Krösbacher”. Wir möchten der Firma Blumen Seidemann mit Michael Gapp für den Blumenschmuck, sowie den Helferinnen Manuela Strobl, Elisabeth Strobl und Regina Gapp danken. Auch Danken möchten wir Pfarrer Dominic für die Gestaltung der Messe und der Segnung des Wimpels. ​Natürlich danken wir auch der Abordnung der MK-Aldrans für die musikalische Begleitung während der Messe und nach dem Festakt.

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen