Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Gasflasche fing beim Grillen Feuer

Gegen 18:50 Uhr am 11. August wollte eine Familie im Ortsteil Wiesenhöfe ihren Gasgrill benutzen. Aus bisher ungeklärter Ursache fing der Grill und die Gasflasche Feuer. Da im Bereich Wiesenhöfe eine Parallelalarmierung mit der FF-Rinn besteht rückten umgehend beide Feuerwehren zu diesem Einsatz aus.

Als ersteintreffende Feuerwehr begann die FF-Rinn mit einem ATS-Trupp umgehend die Kühlung der Gasflasche sowie mit der Brandbekämpfung. Ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gegenstände und das Gebäude konnte verhindert werden. Nachdem die Kühlung Erfolg zeigte wurde die Gasflasche in den angrenzenden Pool zur weiteren Abkühlung verbracht. In der Zwischenzeit hat das LFB Rinn eine Wasserversorgung vom Hydranten von der Hauptstraße aus vorbereitet. Die Feuerwehr Aldrans unterstützte die Feuerwehr Rinn währenddessen mit weiteren Kräften und stand mit einem Rettungstrupp bereit. Das RLFA Aldrans stellte auch bis zur Herstellung der Versorgungsleitung einen weiteren Wasservorrat.

Mittels Sprühstrahl wurde versucht das austretende Propan besser im Freien zu verteilen. Der Bereich um den Pool wurde abgesperrt und die beiden Feuerwehren verblieben an der Einsatzstelle bis die Gasflasche vollständig entleert war. Verletzt wurde bei diesem Einsatz zum Glück niemand. Die genaue Ursache für den Zwischenfall wird von der PI Lans ermittelt.

Brände mit Gasflaschen stellen für die Feuerwehren immer wieder eine große Herausforderung dar, oft ist bei einem Brand überhaupt nicht bekannt ob eine unter Druck stehende Falsche sich in Brandnähe befindet. Im Umgang mit solchen explosionsgefährdeten Objekten ist immer größte Vorsicht geboten und ein großer Sicherheitsabstand notwendig.

Einsatzdaten

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen