Die Feuerwehr Aldrans veranstaltet zweimal jährlich eine große Gesamtübung. In diesem Frühjahr ging es in den Ortsteil Wiesenhof. Bei der Familie Tanler entwickelte sich in der Tenne ein Entstehungsbrand. Kinder haben in der Tenne mit den Heukran gespielt und dabei einen Benzinkanister umgestoßen und es entwickelte sich dadurch ein Brand.
Unter schwerem Atemschutz wurden vier verletzte Personen aus dem verrauchten Räumen gerettet. Die Wasserversorgung für das RLFA konnte durch einen Hydranten sichergestellt werden. Der LFB-A saugte aus dem nahegelegenen Bach an, somit war auch diese Wasserversorgung gesichert.
Die Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Innsbruck wird bei der FF-Aldrans großgeschrieben, wir konnten bei dieser Übung wieder auf diese Unterstützung bauen und bedanken uns für die wie gewohnt professionelle Zusammenarbeit. Ein Dank gilt auch Wolfgang Egger vom RK-Innsbruck für die realistische Unfalldarstellung und BM Armin Schwemberger für die Vorbereitung der Übung. Auch der Familie Tanler gebührt ein Dank für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes.