Feuerwehr Aldrans

Übung

KAT-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol

Am Wochenende , des 16.und 17.09 fanden im Südöstlichen Mittelgebirge das Katastrophen-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol gemeinsam mit weiteren Blaulichtorganisationen statt. Hierfür fanden auch in Aldrans mehrere Szenarien statt. Übungsannahme für die Feuerwehr Aldrans war ein Murenabgang im Bereich des Prockenhofwegs, bei dem 2 Fahrzeuge mitgerissen wurden. Insgesamt mussten dabei sieben Patienten aus den Fahrzeugen befreit werden. Weitere vier Patienten wurden in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem umliegenden Gelände gerettet. Zudem bestanden die Aufgaben der Feuerwehr im Sichern der Fahrzeuge, der Herstellung eines Brandschutzes sowie Unterstützung des Rettungsdienstes beim Abtransport der Patienten.

Gleichzeitig hieß es für den Rettungsdienst gemeinsam mit dem EKO COBRA ein weiteres Szenario im Dorfkern abzuarbeiten. Hier unterstützten wir die Einsatzkräfte mit der Sperre der Lanser Straße und der Einrichtung einer Umleitung.

Am Abend durfte auch noch die Feuerwehr Tulfes eine Übung im Dorfkern durchführten. Ihre Übungsannahme war ein Gebäudebrand. Auch hier sperrten wir wieder die Straße und richteten die Umleitung ein.

Die große Abschlussübung dieses Wochenendes fand am Sonntag im Ahrntal statt. Hier wurde eine Flugzeugnotlandung simuliert.

Im Zug des KAT-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol stellten wir dem Team der Realistischen Unfalldarstellung die Räumlichkeiten des Gerätehauses zur Verfügung. Wir möchten uns bei allen Organisatoren und Mitwirkenden bedanken. Gemeinsame Übung sind wichtig und stärken die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Einsatzorganisationen.

Übungsdaten

Weitere Berichte

Rauchentwicklung im Keller

Am 30.12.24 wurden wir kurz nach 05:30 Uhr gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem vermeintlichen Kellerbrand im Ortszentrum alarmiert.
Zum Bericht

Brand eines Adventkranzes

Kurz nach 13:30 wurden wir zur Kontrolle eines abgebrannten Adventkranzes gerufen. Wir kontrollierten das Umfeld mittels Wärmebildkamera und konnten nach ca. 30min ins Gerätehaus einrücken.
Zum Bericht

60. Geburtstag von AK ABI Werner Strobl

Am 22. November feierte unser Kamerad, KDT a.D . Ehrenmitglied und Abschnittskommandant ABI Werner Strobl seinen 60. Geburtstag!
Zum Bericht

Verkehrsunfall mit abgestütztem Fahrzeug

Am Vormittag des 02.10 wurden wir mittels Sirene und Pager mit unserer Bergeschere nach Patsch alarmiert.
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen