Feuerwehr Aldrans

Übung

KAT-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol

Am Wochenende , des 16.und 17.09 fanden im Südöstlichen Mittelgebirge das Katastrophen-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol gemeinsam mit weiteren Blaulichtorganisationen statt. Hierfür fanden auch in Aldrans mehrere Szenarien statt. Übungsannahme für die Feuerwehr Aldrans war ein Murenabgang im Bereich des Prockenhofwegs, bei dem 2 Fahrzeuge mitgerissen wurden. Insgesamt mussten dabei sieben Patienten aus den Fahrzeugen befreit werden. Weitere vier Patienten wurden in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst aus dem umliegenden Gelände gerettet. Zudem bestanden die Aufgaben der Feuerwehr im Sichern der Fahrzeuge, der Herstellung eines Brandschutzes sowie Unterstützung des Rettungsdienstes beim Abtransport der Patienten.

Gleichzeitig hieß es für den Rettungsdienst gemeinsam mit dem EKO COBRA ein weiteres Szenario im Dorfkern abzuarbeiten. Hier unterstützten wir die Einsatzkräfte mit der Sperre der Lanser Straße und der Einrichtung einer Umleitung.

Am Abend durfte auch noch die Feuerwehr Tulfes eine Übung im Dorfkern durchführten. Ihre Übungsannahme war ein Gebäudebrand. Auch hier sperrten wir wieder die Straße und richteten die Umleitung ein.

Die große Abschlussübung dieses Wochenendes fand am Sonntag im Ahrntal statt. Hier wurde eine Flugzeugnotlandung simuliert.

Im Zug des KAT-Einsatzseminar des Roten Kreuz Tirol stellten wir dem Team der Realistischen Unfalldarstellung die Räumlichkeiten des Gerätehauses zur Verfügung. Wir möchten uns bei allen Organisatoren und Mitwirkenden bedanken. Gemeinsame Übung sind wichtig und stärken die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Einsatzorganisationen.

Übungsdaten

Weitere Berichte

60. Geburtstag von BI Manfred Strobl

Am 17. November feiert unsere Kamerad BI Manfred Strobl seinen 60. Geburtstag!

Zum Bericht

gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Morgen des 10.11.2023 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Lans zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, welcher sich im Ortsgebiet von Lans ereignet haben soll.

Zum Bericht

Wasserschaden durch Starkregen

Am 02.11.2023 wurden wir erneut zu einem Wasserschaden alarmiert, allerdings war noch kein Wasser ins Haus eingedrungen. Dieses sammelte sich in eine Lichtschacht eines Kellerfensters.

Zum Bericht

Wasserschaden

Am 31.10.20223 wurden wir gegen 11 Uhr zu einem Wasserschaden gerufen.

Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen