Feuerwehr Aldrans

Übung

Übungstag an der LFS-Tirol

Die Landesfeuerwehrschule ist in der Sommerpause und die Feuerwehr Aldrans durfte die Anlage für einen Übungsvormittag verwenden. Unser Kamerad LM Daniel Strobl ist Ausbildner an der LFS-Tirol und ermöglichte diesen Vormittag. Rund 15 Kameraden arbeiteten 6 ganz unterschiedliche Szenarien ab. Um 7:30 Uhr war Abfahrt im Gerätehaus Aldrans und kurz nach dem Eintreffen ging es auch schon mit dem 1. Szenario los. Ein verunfallter Mechaniker musste aus einer Wartungsgrube gerettet werden.

Im zweiten Szenario drohte ein PKW nach einem Unfall mit einem Fahrradfahrer abzustürzen. Beim nächsten Szenario beschäftige ein Küchenbrand mit vermissten Personen die Kameraden. Nach einer kurzen Pause ging es mit einer Meldung “Person droht abzustürzen” weiter. Hier musste ein Hausmeister welche die Holzfassade streichen wollte aus seiner misslichen Lage gerettet werden. Für das vorletzte Szenario ging es nochmals ins Brandhaus, hier brannte der Keller und eine Person war im Obergeschoß eingeschlossen. Den Abschluss machte ein technischer Einsatz ein PKW hatte am Bahnhof einen Unfall wobei der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde die Person rasch befreit. Abschließend wurde das benutzte Gerät im Gerätehaus gereinigt und für den nächsten Einsatz vorbereitet. Als Abschluss gab es noch ein Mittagessen im “Giardino” Aldrans.

Insgesamt war der Vormittag für alle Kameraden sehr lehrreich und es konnten wieder viele Erfahrungen mitgenommen werden. Ein Dank gilt der LFS-Tirol für die Zurverfügungstellung der Anlage sowie LM Daniel Strobl für die Organisation des gesamten Vormittages. Ebenso gilt ein Dank allen Kameraden, welche sich die Zeit genommen haben um an dem Übungstag teilzunehmen.

Weitere Berichte

Brandmeldealarm im AH St. Martin

Gegen 6:49 Uhr schlug die Brandmeldeanlage im Haus St. Martin an. Die alarmierte Feuerwehr rückte umgehend aus.

Zum Bericht

121. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 03. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 121. Jahreshauptversammlung statt. In den Feuerwehren sind alle 5 Jahre Neuwahlen durchzuführen, dies war auch in 2023 wieder Notwendig.

Zum Bericht

HFM Hermann Falschlunger verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Kamerad HFM Hermann Falschlunger, am 24. Feber 2023, zu Gott heimgekehrt ist.

Zum Bericht

Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

Die Feuerwehr wurde als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Patient musste liegend aus der Wohnung gebracht werden.

Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen