Feuerwehr Aldrans

Einsatz

Unterstützungseinsatz beim Murenabgang in Ellbögen

Am Abend des 10. August verlegte eine Mure die L38 Ellbögener Landesstraße im Bereich des Mühltals. Zusammen mit der FF-Patsch wurden wir zur Unterstützung der FF-Ellbögen um 19:08 Uhr alarmiert. Am Einsatzort beschränkte sich unsere Aufgabe in der Sicherung der bedrohten Gebäude ein Eindringen in die Wohngebäude konnte verhindert werden.

​Um das Wasser besser umzuleiten und für weitere Sicherungsmaßnamen wurde vom KDT OBI Reinhard Ribis die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem WLF vollbeladen mit Sandsäcken angefordert. Mit gemeinsamer Manpower wurden die Sandsäcke über die Mure getragen und in PKW verladen. Mit dem gemeindeeigenen Bagger konnte begonnen werden die Straße zu räumen. Später erleichterte ein großer Radbagger der Straßenverwaltung die Arbeit. Den Abtransport übernahm die Firma Auer mittels LKW.

Einsatzdaten

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media

Beitragsinformationen