Feuerwehr Aldrans

FF-Aldrans

Zeit Danke zu sagen

Kommentar unseres Kommandanten ABI Werner Strobl zur Hubschrauberübung:

Am 23.09.2015 begannen die Vorbereitungen für die Bezirkshubschrauberübung mit der ersten Besprechung. Die vier Übungsszenarien (Mure, Hauseinsturz, Waldbrand und Gebäudebrand) wurden dort diskutiert und festgesetzt. Bei den weiteren Zusammentreffen wurden die Details besprochen und wir als Feuerwehr Aldrans konnten ca. 2 Monate davor mit den Übungsvorbereitungen (z.B.: Grundstücksbesitzer fragen) beginnen.

Am 30.04.2016 war es dann soweit. Alle Einsatzorganisationen: zehn Feuerwehren, Rotes Kreuz, Bergrettung, Polizei, Flughelfer, BZ IBK-Land, Bundesheer sowie die Gemeindeeinsatzleitung standen mit ca. 270 Einsatzkräften für den Übungstag bereit. Die große Herausforderung für die Retter bestand darin, dass alle Übungsobjekte nur über den Luftweg erreichbar waren. Mannschaft und Gerät mussten mit den 3 Bundesheerhubschraubern eingeflogen werden. Vergessene Gerätschaften, wie etwa ein Hydrantenschlüssel, wurden zu fast unüberwindbaren Hindernissen. Die Kommunikation zwischen der Gesamteinsatzleitung, der fliegerischen Einsatzleitung und dem Gruppenkommandanten vor Ort war ein essenzieller Bestandteil für das erfolgreiche Abarbeiten der Szenarien. Auch die Gemeindeeinsatzleitung hatte alle Hände voll zu tun.

Bei der Nachbesprechung am 24. Mai werden wir diesen Übungstag mit den Führungskräften aller Einsatzorganisationen und Übungsbeobachtern aufarbeiten. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, die aufgetretenen Probleme zu definieren, um sie bei zukünftigen Einsätzen zu vermeiden.
Ich, als Kommandant der austragenden Feuerwehr, bin froh, dass es keine Verletzungen gegeben hat und möchte mich nochmals bei allen Beteiligten und Unterstützern bedanken.

Zum Schluss möchte ich allen helfenden Händen einen großen Dank sagen:
Den Grundstücksbesitzern: Früh Hansjörg, Brunner Peter, Gapp Hannes, Jenewein Hans, Kinzner Georg, Piegger Hannes, Triendl Franz, Nairz Georg, Firma Zima, Brunner Franz, Stolz Elisabeth, Nagiller Rudolf, Viertl Andreas, Freiberger Markus

Den Firmen: Sprengtechnik Florian Buxbaumer, Firma Ragg, Transporte Knofler Josef, Metzgerei Krösbacher Helmut, Auer Landmaschinen (Kofler Christian), Altersheim Aldrans (Schwarz Sonja und Strobl Peter)

Der Gemeinde Aldrans mit den Gemeindearbeitern (Strobl Franz, Großgasteiger Andreas, Ambacher Thomas)

Weitere Berichte

40. Geburtstag von HFM Thomas Ambacher

Am 16. April feierte unser Kamerad HFM Thomas Ambacher seinen 40. Geburtstag!
Zum Bericht

123. Jahreshauptversammlung

Am 21. März fand im Schulungsraum der FF-Aldrans die 123. Jahreshauptversammlung statt. KDT OBI Christoph Martinek  konnte  BGM Johannes Strobl, VBGM Daniel Nairz, Bezirksrettungskommandant-Stv.  Christoph ...
Zum Bericht

Fahrzeugbrand im Dorfzentrum

Am 13. März wurden wir, kurz nach 23 Uhr, mittels Pager und Sirene zu einem Fahrzeugbrannt im Dorfzentrum alarmiert. Bereits beim Einrücken ins Gerätehaus meldeten ...
Zum Bericht

Fahrzeugpatin Monika Ambacher verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unsere Fahrzeugpatin Monika Ambacher, am 05. März 2025, zu Gott heimgekehrt ist. Monika, die Feuerwehr Aldrans dankt dir für deine ...
Zum Bericht

Social Media