Feuerwehr Aldrans

2017

Archiv
Jahresrückblick 2017

Ein kurzer Rückblick

Das Jahr 2017 bot einige große Übungen aber auch einige kräfteraubende Einsätze, einige traurige Anlässe mussten bewältigt werden, aber wir konnten auch wieder Helfen und anderen Menschen große Freude bereiten.

Jedes Jahr wird auch ein Jahresrückblick erstellt, welcher immer zuerst auf unserer Jahreshauptversammlung zu sehen ist und anschließend hier veröffentlicht wird.

Alle Bericht mit allen Bildern noch einmal zum nachlesen, finden Sie unterhalb nach Monaten sortiert aufgelistet.

Ein wenig Statistik aus dem Jahr 2017

Auch im Jahr 2017 haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aldrans wieder viel Zeit für den Dienst am Nächsten aufgebracht. Damit eine Feuerwehr ständig professionelle Leistungen erbringen kann fanden zahlreiche Schulungen und Übungen statt. Dies belegen die nachstehenden, sehr eindrucksvollen Zahlen.

Einsatzstunden
0
eingesetzte Mitglieder
0
Einsätze
0
Kursteilnahmestunden an der LFS
0
Kursteilnahmen an der LFS
0
Schulungen & Übungen
0

Rückblick auf die größten Aufgaben und Erfolge

Das Jahr 2017 war auch wieder kein ruhiges Jahr für die Feuerwehr Aldrans. Im Feber waren wir im Einsatz beim großen Brauchtumsumzug mit ca. 2.500 Besuchern. Auch der Föhn hielt uns im Frühjahr, aber auch im Herbst im Atem und bescherte einige umgestürzte Bäume sowie diverse Teile auf Straßen im Ortsgebiet. Wir durften bei vielen großen Übungen mit Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk dabei sein und mitwirken. Unsere Fähigkeiten im Umgang mit dem Hydraulischen Rettungsgerät konnten vertieft werden. Die Feuerwehrjugend freute sich über den großen Ausflug zum Steyr Werk. Der zweite Atemschutzberwerbstrupp konnte auch das begehrte Silberne Abzeichen erwerben. Auch Unwetter hielten uns wieder in Atem. Starkregenfälle auf ein kleines Gebiet begrenzt haben schnell Bäche übergehen und Hänge abrutschen lassen.

Berichte und Beiträge aus dem Jahr 2017

Hier finden Sie alle Beiträge zum Nachlesen, welche 2017 auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.

Einblick in die Gruppenübungen

Die Frühjahrszeit ist Probenzeit, wir geben wieder einen Einblick in die verschiedenen Übungen der einzelnen…

Amtsärztliche Untersuchung für C-Fahrer

Am 19. April fand für den C-Fahrer Kurs die vorgeschriebene Amtsärztliche Untersuchung statt.

HFM Johann Wolf verstorben

Leider müssen wir mitteilen, dass unser Kamerad HFM Johann Wolf zu Gott heimgekehrt ist.

110. Jahreshauptversammlung des Roten Kreuzes Innsbruck

Zu einer ganz besonderen Jahreshauptversammlung wurde unser Kommandant AK ABI Werner Strobl eingeladen.

Unterstützung der Polizei

Am 12. April rückten wir zur Unterstützung der Polizei nach Rans aus. Dort wurde eine…

Infoveranstaltung „Rauchmelder retten Leben“

Anfang April fand in der Feuerwehr Aldrans zweimalig ein Infoabend zum Thema Rauchmelder statt.