Feuerwehr Aldrans

2020

Archiv

Ein kurzer Rückblick

Das Jahr 2020 bot einige große Übungen aber auch einige kräfteraubende Einsätze, einige traurige Anlässe mussten bewältigt werden, aber wir konnten auch wieder Helfen und anderen Menschen große Freude bereiten.

Jedes Jahr wird auch ein Jahresrückblick erstellt, welcher immer zuerst auf unserer Jahreshauptversammlung zu sehen ist und anschließend hier veröffentlicht wird.

Alle Bericht mit allen Bildern noch einmal zum nachlesen, finden Sie unterhalb nach Monaten sortiert aufgelistet.

Ein wenig Statistik aus dem Jahr 2020

Auch im Jahr 2019 haben die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aldrans wieder viel Zeit für den Dienst am Nächsten aufgebracht. Damit eine Feuerwehr ständig professionelle Leistungen erbringen kann fanden zahlreiche Schulungen und Übungen statt. Dies belegen die nachstehenden, sehr eindrucksvollen Zahlen.

Einsatzstunden
0
eingesetzte Mitglieder
0
Einsätze
0
Kursteilnahmestunden an der LFS
0
Kursteilnahmen an der LFS
0
Schulungen & Übungen
0

Rückblick auf die größten Aufgaben und Erfolge

Das Jahr 2020 begann wie jedes andere Jahr auch, wir hatten kleinere Einsätze, etwa machte sich ein PKW aus der Tankstelle wieder selbstständig und querte die Landesstraße bis er gegen eine Laterne prallte. Wir haben 2020 die neuen Sachbereichskennzeichen der Feuerwehr erhalten und unsere 118. Jahreshauptversammlung abgehalten. Doch im März hat auch uns die Coronakrise in voller Härte getroffen. Unsere Übungen und Schulungen wurden ausgesetzt. Die Feuerwehren leisteten Sofortschutz für die Bevölkerung, holten Schutzmaterialien ab und organisierten die Logistik. In Patsch geriet der Wald vor der Europabrücke in Brand und sorgte für einen mehrtägigen Einsatz. Ein Motorradlenker hatte auf der Ampasser-Straße großes Glück bei einem Unfall. Im Juli sorgte ein Unwetter wieder für volle Keller im Ortsgebiet. Im Herbst stand die Feuerwehr wieder im Coronaeinsatz bei der Aktion “Tirol-Testet”, welche binnen weniger Tage vollständig organisiert wurde. Im Dezember sorgte Schnee und Regen für Oberflächenschäden im Ortsgebiet. 

Berichte und Beiträge aus dem Jahr 2020

Hier finden Sie alle Beiträge zum Nachlesen, welche 2020 auf unserer Webseite veröffentlicht wurden.

Frühmorgendliche Türöffnung für den Rettungsdienst

Am frühen Morgen schrillten in Aldrans die Sirenen. Ein Bewohner im Ortsteil Fagslung war in…

Eine Ölspur über zwei Dörfer

Eine ca. 30cm breite Ölspur erstreckte sich von Aldrans bis nach Ampass zur „Viertlsäule“.

30.Geburtstag von HFM Michael Plozner

Am 17. Juli feiert unser Kamerad HFM Michael Plozner seinen 30. Geburtstag.

Unwetterlage sorgte für volle Keller

Kurz nach 19:00 Uhr gingen bei der Leitstelle Tirol die ersten Notrufe aus der Aldranser…

THL – Ölspur Auto verliert Öl

Ein Zustellfahrzeug verlor Betriebsmittel im Ortsteil Rans. Dem Fahrer viel die Beschädigung rasch auf, deshalb…

20.Geburtstag von FM Andreas Krapf

Am 1. Juli feiert unser Kamerad FM Andreas Krapf seinen 20. Geburtstag.